Ich muss mal wieder nachtragen Mein Highlight bisher : Das Flüstern der Bäume
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Lakota Moon, Antje Babenderede 2,0
Typischer Jugendroman der Autorin, wobei ich es aufgrund des Schreibstils eher als Kinderroman bezeichnen wurde. Kurzweiliger Roman für zwischendurch, der realistisch das heutige Leben in einem Indianerreservat beschreibt. Das Ende mochte ich überhaupt nicht, so abrupt , quasi mitten in der Geschichte. Gegen ein offenes Ende habe ich nichts einzuwenden, aber in dieser Form fühlt es sich nicht gut an.
15.Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
Amazonentochter, Birgit Fioka 2,0
Interessante Geschichte für alle die historische Romane mögen. Hatte zeitweise seine längen, hat sich sonst aber gut weggelesen. Die Reihe habe ich vor Jahren schon einmal gelesen.
17.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Das Vermächtnis der Amazonen, Birgit Fiolka 2.0
Genau wie der erste Band eine schöne Geschichte. Es hatte statt 700 Seiten nur 500 und das hat dem Buch gut getan. Allerdings kein wirkliches Happy End, das mag ich nicht .
36.Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Das Flüstern der Bäume, Michael Christie , 1.0
Ganz klasse, ein wichtiges Thema wie das Baumsterben eingewoben in die Geschichte einer Familie. Der Roman beginnt und endet im Jahre 2038 , in einer Welt in der es durch einen Pilz so gut wie keine Bäume mehr auf der Erde gibt ( erschreckendes Szenario). Erzählt wird aber die Geschichte eine Familie, die eigentlich keine Familie ist, sie folgt den Jahresringen von Bäumen, nicht chronologisch, aber Schicht für Schicht. Vorranig spielt der Roman in den 1930 igern. Eigentlich mag ich solche Geschichte nicht, aber das Buch hat mich berührt. Ein sehr ernstes Buch, trotzdem sehr schön.
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Alice im Wunderland und Alice im Spiegelland , Lewis Carroll
Naja, habe ich im Spätdienst zwischendurch gelesen. Es war eine alte Ausgabe von 1967 , die Illustrationen waren sehr schön.
34.Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauen Ort/Region führt
Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)
Sehr vertraut , gerade auf den ersten Seiten fühlte ich mich sofort Zuhause. Allerdings war das Buch anfangs sehr kitschig. Es hat es aber gelohnt durchzuhalten, denn es wurde immer besser. Die Handlung spielt von 1912 - 1918, wichtige Themen wie Homosexualität, Frauenrechte spielten eine große Rolle, aber auch der beginnende Judenhass und die Kriegsszenen waren erschreckend realistisch beschrieben. Insgesamt hat es mir gut gefallen. Blöd nur, das Ende ist offen und jetzt muss ich Band Zwei besorgen
gelesen
10.Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Das Paradies, Barbara Wood (1,5)
11.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)
Die Verlorenen , Stacey Halls (2,5)
14.Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Alice im Wunderland und Alice im Spiegelland , Lewis Carroll
15.Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
Amanzonentochter, Birgit Fioka 2,0
17.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Das Vermächtnis der Amazonen, Birgit Fiolka 2.0
18.Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
Das Licht der Fantasie , Terry Pratchetts , 2,0
20.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
Der Duft von bitteren Orangen , Claire Hajaj (2.0)
25.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Das Lied der Pferde, Ricarda Jordan 2,0
27.Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
Basar des Schicksal, Odile Bouhier Note 3,0 Geburtsort Frankreich Caen
28.Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
Blackout, Marc Elsberg 1,5
34.Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauen Ort/Region führt
Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)
36.Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Das Flüstern der Bäume, Michael Christie , 1.0
44.Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
Das Spiel der Könige, Rebecca Gable Note 1,0
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Lakota Moon, Antje Babenderede 2,0