Labrador
Golden Retriever
Golden Mix
Deutscher Schäferhund
Alle top erzogen , entspannt und ruhig.
Mir ist aufgefallen das ich Schäfis beim Spaziergang kaum noch treffe. Das ist wirklich schade, ich möchte mal wieder Schäfi knuddeln.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLabrador
Golden Retriever
Golden Mix
Deutscher Schäferhund
Alle top erzogen , entspannt und ruhig.
Mir ist aufgefallen das ich Schäfis beim Spaziergang kaum noch treffe. Das ist wirklich schade, ich möchte mal wieder Schäfi knuddeln.
Das Schwein von Mr Fred schmeckt dem Mäkler , darauf kommt es an 😁. Ich bestelle immer mit Rabattcode, sonst ist mir das zu teuer. Wobei ich bei reduzierter Ware immer gespannt bin ob das funktioniert. Bisher gab es nie Probleme. Ich hatte letztens sogar einen Code aus Österreich, wurde problemlos akzeptiert.
Von Mr. Fred gibt es nur heute 40x Schwein und Spätzle ohne Umkarton für 80 Euro.
Schon bestellt , mit zusätzlichen 20 % Gutschein. Kann ich nicht meckern
Für uns passt die Schatzkiste auch , obwohl Maverick ja nicht einfach in der Fütterung ist. Und ich finde gut das es nur ein Spielzeug gibt, da Hund ja nicht spielt. Deshalb sind die meisten anderen Boxen für uns sinnlos.
Das Spieli liebe ich ja , da ist doch nicht für Hunde ? Total niedlich. Maverick dachte das ist ein Futterball und hat es hin und hergekullert. Nachdem es nichts essbares ist habe ich Osterdecko. Ansonsten finde ich gut das diesmal mehr Leckerlies dabei sind und kein Trockenfutter. Einzig der Verpackungsmüll , da frage ich mich warum es noch eines extra Kartons bedarf
Was für eine Diskussion und das meiste sind Vermutungen. Wir wissen doch überhaupt nichts über den Border, die Aussage das er dazu neigt mit anderen Hunden nicht ganz nett zu sein, kann alles bedeuten.
Und die Threaderstellerin konnte wirklich nicht damit rechnen. Die Hündin die uns damals zerbissen hat war vorher auch 6 Jahre unauffällig und danach auch, nur meine Hündin war ihr Hassobjekt, warum auch immer. Ich hatte danach ein gespaltenes Verhältnis zu diesem Hund, aber sie war kein Monster.
Ich finde auch die Malis der Threaderstellerin müssen gut gesichert werden, aber dieses rum gehacke auf ihr finde ich gerade schlimm. Es gibt nie eine Garantie, sonst müssten ja alle Hunde mit Leine und Maulkorb gesichert werden. Und selbst dann, 3 Malis können einen Kleinhund auch mit Maulkorb verletzen. Mir kam letztens eine Frau mit 4 großen Hunden entgegen, sie stolperte, eine Leine fiel ihr aus der Hand, eine Hündin kam irgendwie aus dem Halsband und zwei Hunde flitzen zu uns. Ist gut ausgegangen, aber gerechnet hat damit niemand.
Die Auflagen für den Junghund würde ich auch anfechten. Die Maus ist 6 Monate jung, die muss sich noch entwickeln und entfalten, immer nur mit Maulkorb und an der kurzen Leine, sehe ich das in dem Alter als sehr problematisch. Ehrlich gesagt habe ich sowas auch noch nie gehört.
Wie furchtbar für das Kind Ich habe es einmal erlebt wie meine damalige Hündin zerbissen wurde und der Besitzer ein riesen Kerl, Kraft wie ein Bulle , hat ewig gebraucht um seine Hündin von meiner Hündin runterzubekommen. Wir Menschen wurden auch gebissen, trotz Halsband. Wenn Hunde wirklich zubeissen wollen hält sie nichts auf. Zum Glück hat sich meine zweite Hündin damals nicht eingemischt, aber auch sie war traumatisiert. Wenn ich mir vorstelle das wäre zwei Hunde gewesen, was für ein Albtraum . Ich hoffe das Kind kann das verarbeiten und bekommt Hilfe.
Zu den Auflagen kann ich dir nichts sagen, frage einen Anwalt, frage beim Amt. Ich würde schon freiwillig die Hunde ihr Leben lang gut sichern. Ich halte es nicht für normal das Hunde so eskalieren.
Ja, daran hatte ich auch gedaxht, deswegen bekommt er auch alle Mr Fred Sorten, immer eine Sorte für 2-3 Tage und dann wieder eine andere
Er hat eigentlich sein Idealgewicht, in den letzten Tagen aber durch sein gemäkel ein bisschen was abgenommen. Mehr sollte er aber tatsächlich nicht verlieren.
Ich hab den Napf von heute morgen jetzt grad nach dem Spaziergang nochmal „aufgefrischt“ und noch einmal hingestellt in der Hoffnung, dass er nun was fressen möchte, aber er hats wieder stehen gelassen. Ich verstehs nicht. Seine Leckerlis hat er unterwegs ohne murren genommen
Tatsächlich hört sich das an wie Maverick. Der hat immer wieder solche Phasen, wenn ich das Futter stehen lasse frisst er eben tagelang nicht bzw das Nassfutter wird schlecht. Das wird teuer . Wir sind dazu übergegangen in solchen Zeiten sein Frühstück in 2 Dosen zu packen und er darf es auf dem Spaziergang suchen . Da schmeckt das Futter plötzlich Oder er erarbeitet es sich im Garten. Mir egal, Hauptsache Hund frisst
Er war schon immer so, auch im Tierheim, wird sich nicht mehr ändern.
Ich musste jetzt extra meine App raus kramen
Durchschnittlich 6 - 8 km pro Tag .
Wobei ich im letzten halben Jahr nicht so fit war und Hund mit anderen Gassi war , dann aber meist nur eine Stunde. Hat ihm auch nicht geschadet
Bei warmen Wetter pausieren wir viel und dallern vor uns hin , Strecke ist dann kürzer, aber Zeit bleibt gleich. Im Winter sind wir schneller unterwegs.
Maverick ist 12 Jahre, spanischer Mix 58 cm.
Naja eine feste Zusage gibt es sowieso erst nach der Vorkontrolle, erst danach wird eine Entscheidung getroffen. Aber was ich mir als Pflegestelle wünschen würde, das Du dich an mich wendest und ganz offen von deinen Zweifeln berichtest. Jeder meiner Pflegehunde soll gewollt sein und es sollte keine größeren Zweifel geben.
Entweder erbittest du dir Bedenkzeit oder du sagst ab. Fair ist es einfach mit offenen Karten zu spielen. Oft haben so junge Hunde auch mehrere Interessenten bzw eine Warteliste.
Was für tolle Fotos, alle sehr schön uns zeigen den Frühlingsbeginn in seiner Vielfalt.
Herzlichen Glückwunsch Dogs-with-Soul 🤗