Beiträge von Ninma

    Das erinnert mich so sehr an meine Ömi :( Ich kann das so sehr nachvollziehen, es kann so anstrengend sein , man versteht es nicht und man weiß nicht wie man dem Hund helfen hat. Mir tat es in der Seele weh so einen wachen Geist verschwinden zu sehen und ihr bei dieser Ruhelosigkeit kaum helfen zu können. Und dann dieser Dickkopf, wie ein kleines Kind das auf dem Boden liegt und schreit :pfeif: Trotzdem hatten wir viele wunderbare Stunden, du musst sie nur suchen. Sie sind so niedlich und wie kleine Welpen,nervig , aber süß. Meine Ömi war trotz ihres Alters und Demenz noch körperlich fit. Wir haben viele Ausflüge gemacht, wechselnde Umgebung tat ihr gut. Ich habe Beschäftigung angeboten, auch wenn sie vieles nicht mehr konnte. Dann halt ein Sitz auf Welpenart und natürlich wurde sie auch durch meinen anderen Hund aktiviert. Eigentlich haben wir alles wie immer gemacht, sie hat Aufgaben bekommen, wenn auch ganz leichte und sie hatte Spaß.
    Karsivan hat eine Weile geholfen. Gegen die abendliche Unruhe haben wir den Relaxodog eingesetzt - ich konnte mir zwar nicht vorstellen das es hilft, habe mir einen geliehen und Tatsächlich kam sie schneller zur Ruhe.
    Das mit dem Dauerhunger kenne ich auch und ja sie hat massig Leckerlies bekommen, was solls. In ihren letzten Tagen war ich froh um jeden Haps den sie gefressen hat, so schnell kann sich das ändern.

    Das ist eine schwere Zeit, halte die tollen Momente fest, das wird dir helfen. Ich drücke Dich und wünsche Euch eine schöne Zeit.

    Die Marie war auch ein ganz entzückendes Ömchen. Gute Reise süße Marie.

    Ich finde Hunde werden im Alter im besser und sie sind nie schöner :herzen1:

    Ich schaue immer noch gerne die Fotos Eurer Senioren an. Fotos von Maverick wirken irgendwie leer ohne die Ömi. Aber er ist ja er erst 8, er wird mit Sicherheit ein toller Opa und dann gibt's hier wieder Fotos. :smile:

    Diese Regeln sind Quatsch, jeder der schon mehrere Hunde in einem Haushalt hatte weiß das , erst Recht trifft das nicht auf den Menschen zu.

    Ich würde auch zum Trainer raten, denn hier Tipps zu geben wäre fahrlässig. Den Hund auch einem Tierarzt vorstellen, gerade in dem Alter finde ich schon 3 x gebissen sehr heftig. Den Hund unbedingt mit Maulkorb und Leine sichern, damit weder du noch die Umwelt in Gefahr geraten. Ich wünsche Euch alles gute.

    Sie ist ein Pinscher und verhält sich wie ein Pinscher. So ein rassetypisches Verhalten kann man nicht unbedingt wegtrainieren, sondern max umlenken. Ich würde sie für ruhiges Verhalten belohnen und Besucher wirklich trainieren. Mitschimpfen ist wirklich die schlechteste Idee, Du sagst ihr das alles in Ordnung ist und die "Gefahr" wahrgenommen hast, dann braucht Hund sich nicht aufzuregen. Das beste wäre einen Trainer drauf schauen zu lassen um die Motivation für das Verhalten zu erkennen.

    Ich sehe es übrigens nicht so das knurren besser ist als stürmisches bellen. Die meisten Hunde knurren wenn sie sich massiv bedroht fühlen.

    Labbis essen doch gerne, wie wäre es mit Nasenarbeit ? Das entschleunigt auch mehr als Bällchen spielen und lastet gut aus.

    Ich habe einen Hund der Ball und Co unnötig findet. Dummys apportiert er, das ist aber Arbeit für ihn und musste langsam aufgebaut werden. Immer als ruhig und kleinschrittig.

    Wenn das eine Igelmama mit Jungen ist wirst du sie wahrscheinlich tagsüber nicht sehen, die gehen eigentlich nur nachts auf Futtersuche und sind tagsüber bei den Babys. Im schlechtesten Fall läuft sie jede Nacht über die Straße nur um an die neue Futterquelle zu kommen.

    Ich würde eher eine natürliche Igelecke einrichten, Laub, Reisig , Totholz … naturbelassene Gärten sind ein Paradies für Igel.

    Unser Garten ist naturbelassen, den Igel hören wir immer nur schnarchen, zu sehen ist er selten, Vögel, Eichhörnchen fühlen sich auch ohne Futterstellen wohl. Ausnahme wäre ein extremer Winter, dann gibt's hier auch etwas.

    Viel Glück für das Igelchen :)

    Ich habe mich damals auch wegen dem schlechten Ruf gegen einen Aussie entschieden - naja meine Border-Samojedenmaus hat jeden Aussie übertreffen :D Scherz beiseite, heute denke ich ich hätte mich davon nicht beeinflussen lassen sollen. In meinem Umfeld gibt es etliche Aussie, alle schon älteres Semester, alle verträglich, leben teilweise mit kleinen Kindern zusammen, gute Begleithunde, einzig Jagdtrieb haben fast alle - ist aber händelbar. Natürlich gibt es auch schwierige, wie bei jeder anderen Rasse.

    Samojeden sind übrigens auch ganz toll, wenn man vom Jagdtrieb absieht :herzen1:

    Ich schlage auch vor sucht euch einen anderen Trainer. Einen der positiv arbeitet und sich mit ängstlichen Hunden auskennt - schau genau hin.

    Zur Ausgangsfrage, ich war viele Jahre Pflegestelle für Angsthunde. Alle kamen entweder kastriert oder wurden nach der zweiten oder dritten Läufigkeit kastriert. Ich konnte nie negative Auswirkungen feststellen, im Gegenteil, alle haben sich positiv entwickelt.
    Mein eigener Rüde ist frühkastriert, das ist schon etwas kritisch zu sehen, aber war nicht zu ändern. Trotzdem hat er wahnsinnig viel gelernt und ist heute ein kleiner Streber. Ich denke Ängste hätte er mit und ohne Kastration.

    Ich finde Collie und Aussie passen doch prima, der Aussie wäre sicher etwas anspruchsvoller, der Collie sensibler.

    Wie wäre es ansonsten mit dem Mudi - die gibt es oft im Tierschutz. Kleiner Hüti wäre der Schipperke.

    Ansonsten ist mein Rüde auch 8 und der ist jung und lebt noch mindestens 10 Jahre. Meine Schäferhunde sind 13 geworden und mein Bordermix 15 .

    Vor ein paar Jahren hat ein Nachbar mir mal erzählt das ein entfernter Nachbar die Strasse runter erzählt hätte das ich ja schon seit Jahren arbeitslos wäre und deswegen so viel Zeit hätte mit den Hunde spazieren zu gehen. Das ich damals 2 Jobs hatte und teilweise nachts gearbeitet habe oder morgens um 4 aus dem Haus bin oder morgens um 10 Feierabend konnte er nicht begreifen. Wie man sich 2 Hunde leisten kann und so ohne Arbeit. Und als ich dann noch 2 Pflegehunde hatte meinte er das ich jetzt endlich mal Geld verdienen würde :headbash: . Bei Herrenbesuch hat man hier auch gleich einen neuen Mann :hust: Dorf halt …. ich finde das lustig :D Letztens war ich wandern und wir gehen durch ein kleines Dorf, so 5 Häuser - die ganze Dorfgemeinschaft kam an die Zäune und Gardinen um die seltsame Frau mit Hund zu sehen, die Kinder ranten uns hinterher.

    Ich mag das Dorfleben.