Das erinnert mich so sehr an meine Ömi
Ich kann das so sehr nachvollziehen, es kann so anstrengend sein , man versteht es nicht und man weiß nicht wie man dem Hund helfen hat. Mir tat es in der Seele weh so einen wachen Geist verschwinden zu sehen und ihr bei dieser Ruhelosigkeit kaum helfen zu können. Und dann dieser Dickkopf, wie ein kleines Kind das auf dem Boden liegt und schreit
Trotzdem hatten wir viele wunderbare Stunden, du musst sie nur suchen. Sie sind so niedlich und wie kleine Welpen,nervig , aber süß. Meine Ömi war trotz ihres Alters und Demenz noch körperlich fit. Wir haben viele Ausflüge gemacht, wechselnde Umgebung tat ihr gut. Ich habe Beschäftigung angeboten, auch wenn sie vieles nicht mehr konnte. Dann halt ein Sitz auf Welpenart und natürlich wurde sie auch durch meinen anderen Hund aktiviert. Eigentlich haben wir alles wie immer gemacht, sie hat Aufgaben bekommen, wenn auch ganz leichte und sie hatte Spaß.
Karsivan hat eine Weile geholfen. Gegen die abendliche Unruhe haben wir den Relaxodog eingesetzt - ich konnte mir zwar nicht vorstellen das es hilft, habe mir einen geliehen und Tatsächlich kam sie schneller zur Ruhe.
Das mit dem Dauerhunger kenne ich auch und ja sie hat massig Leckerlies bekommen, was solls. In ihren letzten Tagen war ich froh um jeden Haps den sie gefressen hat, so schnell kann sich das ändern.
Das ist eine schwere Zeit, halte die tollen Momente fest, das wird dir helfen. Ich drücke Dich und wünsche Euch eine schöne Zeit.