Danke für eure Antworten. :)
Ellen2014, Lilly zieht nicht nur, wenn sie irgendwas riecht um unbedingt hin möchte, sondern es ist ein "ich muss immer erste sein".
Chuva, wir haben sie seit genau einem Jahr, sie ist ca 4 Jahre alt.
Wir gehen entweder zusammen mit bekannten Hunden oder alleine, mal Feld, mal Straße, mal Wald (eher selten, da sie dort zu sehr unter Spannung steht und ich sie schlecht an die Schlepp machen kann, da ich sie dort alle 10 Minuten aus dem Gebüsch fischen muss). Wir suchen Leckerchen, üben Kommandos, schmeiße ihr mal das Spielzeug.
Sie lässt sich auf dem Morgenspaziergang sehr gut ansprechen, ist jeden morgen einer von 3 "Straßenwegen" an der Flexi und kurzen Leine. Hat sie aber beispielsweise eine Latze gesehen, ist sie die nächsten ca 2-15 Minuten total aufgeregt und sucht diese weiterhin bzw ist einfach out of order. Ich belohne jeden Blickkontakt. Eine zeit lang lief das sehr gut. Momentan schaut sie wieder selten nach mir.
Wenn sie einen Vogel sieht und ich schon merke, dass sie lossprinten möchte, schicke ich sie ins "Platz". Da gähnt sie mich total gestresst an.
An der Schlepp kommt es drauf an, sie läuft natürlich weiter vor, wenn sie zu Ende ist und ich rufe sie, kommt sie - spätestens nach dem 3 "hier" (wenn sie beispielsweise was gesehen hat).
Gestern waren wir 2 1/2 Stunden an der kurzen Leine Gassi. Es war ein ständiges in-der-Leine-hängen. Ich möchte ja auch, dass sie mehr Freiheit zum laufen hat. Mehr rennen kann und nicht immer dicht bei mir läuft.
Leinentraining machen wir mit Richtungswechsel , stehen bleiben und mal zurück ziehen. Klappt manchmal super gut, meist wenn wir alleine sind. Wenn wir mit anderen unterwegs sind ist es sehr schwierig.
Hach, sehr viele Infos für euch. Danke fürs durchlesen :)