Beiträge von Bandog

    Zitat

    also ich bin in einer schule wo man lagsamer lehrt und ich habe probleme mit deutsch

    :!: WIR REDEN HIR NUR NOCH ÜBER MICH UND MEINE DEUTSCH KENDNISE :!: :bindagegen:

    Dann sollten wir wohl bitten den Thread umbenennen zu lassen. Oder?

    Gruß

    Sonja

    :hallo:

    So mal ganz nebenbei: Prinz hat einfach einen neuen Thread eröffnet, weil er euer gequatsche, wegen seiner Rechtschreibschwäche leid ist.

    Seltsam, seltsam?!?

    Ich finde es immer wieder interessant, wie so einige Threads abdriften!


    Gruß

    Sonja

    :hallo:

    Schön das du helfen willst.

    Aber wie hier schon andere geschrieben haben, kann ich nur sagen: fang doch in Deutschland.

    Das Tierelend ist hier anscheinend nicht so offensichtlich wie im Ausland, aber es existiert.
    Und auch hier brauchen die Tierheim / Tierschutzorganisationen dringend Spenden, sei es für die Instandhaltung der Gebäude, Erweiterung der Tierhäuser und Zwingeranlage und auch für Futter.

    Die meiste Arbeit, die Deutsche im Ausland durchführer halte ich für sehr umstritten. Das einzige was ich für sinnvoll halte sind Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung selbst zu leisten oder Kastrationen.

    Die Menschen dort werden sich so sicherlich nicht ändern, wenn sie wissen Deutsche oder andere Ausländer kommen und kümmern sich um deren Problem, in dem sie die Tiere in andere Länder bringen oder eigene Tierheime gründen.

    Abgesehen davon, dass es sehr schwer ist solche Patenschaften zu prüfen.
    Ich würde dort niemanden unterschützen ausgenommen in den oben beschriebenen Fällen.

    So wird sich dort nie was ändern!

    Aber Tiere aus dem Ausland scheinen ja im Moment ein Trend zu sein!

    Gruß

    Sonja

    :hallo:

    Wie Shoppy beschrieben hat mußt du damit schon zu Hause anfangen das zu üben.
    Wenn er es zu Hause verstanden hat, dann kannst du draußen damit anfangen, auch in Situationen in denen er nicht knurrt oder bellt.

    Er muß verstehen lernen, dass du der Mittelpunkt bist auf den er sich konzentrieren muß und nicht die Umwelt. Dann kannst du erst dem Hund mehr Reize ( andere Menschen, Lärm etc. ) anbieten und weiter trainieren. Du mußt sehr konsequent sein und geduldig. Deswegen üben üben üben.

    Schön fleißig sein, dann wird es auch klappen.

    Gruß

    Sonja

    :hallo:

    Samy hat auch richtig Panik, wenn er die Böller und Kracher zischen und knallen hört. Auch bei anderen extrem lauten Geräuschen ist er da empfindlich. An den Lärm könnten wir ihn noch gewöhnen, aber er wird schon beim Geruch von den Böllern nervös.

    Also verbringen wir Silvester zu Hause mit unserem Hund.


    Grüße

    Sonja & Daniel

    Hallo Markusch!

    Das Tierheim Düsseldorf ist sehr strikt und wird dir sicherlich keinen Hund ausleihen.

    Als Hundegassigänger bist du mit 21 Jahren alt genug.
    Aber da drücke ich dir die Daumen, denn für die meisten Hunde im Tierheim brauchst du einen Sachkundenachweis ( soweit ich weiß arbeitet das Tierheim sehr genau! ) bevor du sie ausführen darfst. Die anderen Hunde ( Fußhupen ) haben meist ihre regelmäßigen Gassigänger und das Tierheim möchte die Hunde, dann auch lieber nur von diesen ausführen lassen. Wieso auch immer?

    Würde mich persönlich freuen, wenn du von deinen Erfahrungen berichten würdest.

    Gruß

    Sonja

    :hallo: Prinz!

    Ich finde Shoppy hat dir einen sehr guten Ratschlag gegeben. Übe das mit deinem Hund und du wirst sehen, dass sicherlich schnell Erfolge eintreten. :bindafür:

    Ein kleiner Tip von mir: Geh` und Steh` immer zwischen den anderen Leuten und deinem Hund. Das zeigt deinem Hund, dass er nicht auf dich aufpassen muß und dass du ihn beschützt.
    Es gibt dem Hund ein Gefühl von Sicherheit.
    Ausserdem solltest du vielleicht auch selbstsicherer Auftreten. Dein Hund spürt vielleicht deine Unsicherheit ( die Leute labbern blöd, gucken oder starren euch an ). Die fremden und anderen Leute sollten dir egal werden und sein. An denen wirst du nichts ändern können, aber mit deinem Hund kannst du an dem Problem arbeiten. Das ist ein sehr wichtiger Punkt.

    Wenn du dich an Shoppys Ratschlag hältst und dein Hund mehr auf dich achtet, wird sich das Problem geben. Nur, du mußt auch bereit sein mit deinem Hund zu arbeiten, denn jetzt ist er noch jung.

    Viel Spaß bei Trainier
    Und hier im Forum

    Gruß

    Sonja