Ich halte nicht viel von einem Hundeausbildungsnachweis. Das ist wahrscheinlich nur Geldmacherei und ich habe sicherlich nicht vor einem selbsternannten Hundeguru mein Geld in den Rachen zu werfen.
Ich sehe auch nicht, dass das Problem bei den Hunden liegt, sondern bei den Haltern. Die HH sollten einer guten und staatlichen Prüfung unterzogen werden.
Der Sachkundenachweis ist ein Schritt dahin und ich frage mich warum nicht jeder HH einen vorweisen muss.( Wenn ich schon immer Hunde hatte, heißt das also ich habe "die Ahnung" und wenn ich Hunde halte unter der 20/40 Regelung heißt es ich brauche "keine Ahnung". :gruebel:)
Vielleicht sollte man einen "Hundeknigge" - Vertrag einführen und bei Verstößen gibt es "ernstzunehmende" Geldbußen.
Gruß
Sonja