ZitatSo... Hallo zusammen.
Ich denke, ich kann mich bald (und früher als erwartet) zu den Junghunden verabschieden.
Der Zahnwechsel ist erledigt.
Madame testet mich jetzt schon in einer Tour. Sie beginnt mich zu ignorieren und versucht mich zu kontrollieren, und gestern hat sie dann auch noch festgestellt, das hüten ja nur eine Form von jagen ist, und wollte das soooo gern mal mit den Hasen auf unserem Spaziergang ausprobieren.
Zum Glück hatte ich sie an der Schleppleine, und konnte direkt mitdem AJT starten...
Wenn ich eine Prognose wagen darf... die Pubertät wird nicht witzig... da treffen die 2 größten Sturköpfe die ich kenne aufeinander
Oh, das austesten und ignorieren haben wir hier schon seit er eingezogen ist. Das kann in der Pubertät auch noch extrem witzig werden... Ist aber einfach ein Charakterzug, der mir in der Pubertät bestimmt das Leben schwer machen wird!
Da wünsche ich mal starke Nerven. Lässt du sie immer an der Schlepp, wenn sie sich so verhält?
Streicheln und Locken kann ich auch auf den Tod nicht ausstehen. Er soll später auch arbeiten und sein Interesse an Menschen, vor allem an Kindern, ist noch wesentlich größer als an Hunden. Wir gehen ganz gezielt in die Innenstadt oder belebtere Gebiete, wo viele Menschen vorbei laufen, damit er merkt, dass er eben nicht begrüßt wird. Wenn jemand einfach streicheln will, sage ich entweder "Den Hund bitte nicht streicheln" oder wenn es einfach getan wird beim Passieren, dränge ich mich vorsichtig zwischen Mensch und Hund und gehe kommentarlos weiter. Bei Schnalzen gebe ich dem Hund Kommando, dass er Sitz/Platz aufrecht erhält, jede Bewegung in Richtung des Schnalzens unterbinde ich mit Abbruchkommando. Und auf das Schnalzen an sich gehe ich in keinster Weise ein, konzentriere mich nur auf den Hund. Wirkt sicherlich nicht freundlich, einfach an den Hund greifen finde ich aber auch nicht wesentlich freundlicher und mittlerweile bin ich nur noch genervt. Gott sei Dank wird er ja älter und immer uninteressanter!
In der Innenstadt hatten wir vor wenigen Wochen eine richtige Szene. Ein Kind wollte ihn streicheln und hat sich im Vorbeigehen einfach auf ihn gestürzt (ungelogen!) und ihn angelangt. Ich habe ein Abbruchkommando gegeben, weil er natürlich sofort drauf anspringt und bin einfach weitergegangen, wir waren ja am laufen. Da kommt mir die Mutter hinterher und hat wirklich eine Diskussion angefangen, warum ihre Tochter nicht mal den "Babyhund" streicheln dürfe, das sei ja wohl kein Ding und ich solle mich nicht so anstellen. Ich habe versucht, ihr zu erklären, dass sie ihrer Tochter beibringen sollte, dass man sich nicht einfach regelrecht auf jeden Hund stürzt, sondern fragt, wenn man streicheln will. Sie hat es nicht verstanden und hätte wohl noch weiterdiskutiert, wären wir nicht einfach gegangen... Bei manchen Leuten fällt einem einfach nichts mehr ein.
Goldenboy, in unserer Huschu ist ein großer Schweizer, der hat auch "Frühlingsgefühle". Allerdings hebt der auch mit 5 Monaten schon das Bein zum Markieren...