ZitatLeinenführigkeit habe ich bisher kaum gezielt geübt.
Ich hab es von anfang an so gemacht, das ich stehen geblieben bin, wenn Spannung auf die Leine kam. Da Ruby ein Hund ist, der dauernd irgendwo hin will, und niemals Zeit hätte, sich irgendwo hin zu setzen, hat das gut finktioniert.
Ich unterscheide da aber auch zwischen "an lockerer Leine laufen", das klappt bei uns schon ganz gut, und richtiger "Leinenführigkeit", wo ich erwarte das sie links neben meinem Bein läuft und Blickkontakt zu mir sucht....
Letzteres üben wir bisher noch zu Hause am Halsband, aber ich vernachlässige es oft zugunsten der Impulskontrolle
Gezielt üben müssen wir schon. Aber das liegt einfach daran, dass ich dort, wo wir derzeit wohnen, keine Leine brauche. Ich gehe 2m vor die Tür und stehe im Wald. Daher schaue ich, dass wir zumindest jeden zweiten Tag extra für die Leinenführigkeit durchs Dorf an Straßen laufen.
Was wir derzeit machen, ist wohl eine Mischung aus dem, was du beschreibst. Im Prinzip darf er rechts oder links von mir laufen, von mir aus auch hinter mir, aber maximal neben mir, nie vor mir. Er kann auch nen Meter rechts oder links von mir gehen oder an meinem Bein kleben, das ist beides ok, hauptsache Leine locker und Hund nicht vor mir. Hat sich von selbst ergeben, dass er idR an meinem linken Bein auf meiner Höhe läuft, das wird das Fußlaufen später evtl. erleichtern. Blickkontakt... sucht er nicht. Sucht er draußen eigentlich nie. Und durch die Mäkelei finde ich es auch schwer zu konditionieren. Allerdings erwarte ich auch keinen Blickkontakt. Solange der Hund auch ohne Blickkontakt dort läuft, wo er soll, ist das okay.
Lordbao, er darf von Futter sowieso so viel haben, wie er möchte, da schaue ich bei ihm nicht drauf. Wenn er etwas mal einen Tag lang wirklich mag (oder aus irgendeinem Grund mal mehr fressen würde als das, was in seinem Napf ist... kommt alle paar Jubeljahre mal vor, idR nach richtig viel powern mit anderen Hunden), kriegt er Nachschlag, solange er möchte. Allerdings hat sich das nach einem Tag auch wieder erledigt. Es gibt bei ihm eigentlich kein "Boar, das ist lecker", es gibt im besten Fall ein "Ist für heute ok, ich fress mal ein paar Brocken". Das Pendant dazu wäre "Was für ein Dreck... heute fresse ich eben wieder nix". Viel dazwischen gibts idR nicht...
Macht einen wirklich irgendwann wahnsinnig...