Auch ich bin Zentral-Berlinerin mit viel Grün in den Straßen und nahegelegenen Parks (ja, Plural) mit Wandermöglichkeiten über Grünverbindungen bis jottwede (ganz weit draußen ?), das einzige Problem, das mein letzter Hund hatte, war einen entsprechend hohen Grashalm zu finden, der ihm beim Kacken den Po kitzeln musste, aber das war recht Stadt/Land unabhängig
Und die letzte abendliche Pieselrunde geht halt drei Bäume rauf und drei runter.
Und für das Stubenreinheitstraining hatten wir den großen, grünen Hinterhof, ausbruchsicher und friedlich. Ich fand es optimal.
Allerdings finde ich persönlich es macht schon einen Unterschied, ob ein großer Hund nach langer Nacht morgens fünf Minuten strullert oder ein Dackelchen seine Duftnoten an jeden Baum setzt. Wie immer, die Menge machts....