Weil er außerhalb meiner Wohnung kein Deckenkommando hat (okay, in meiner Wohnung hat er auch kein richtiges, er bleibt nicht ewig wo ich ihn ablege weil mir das nicht wichtig ist
), weil er beim Alltags-Platz-Kommando nicht prompt reagiert (muss er auch nicht) und gerne auch mal diskutiert ob man jetzt wiiirklich nicht mehr am Tisch betteln darf. Weil er in meine Hände "beißt" und mich anspringt wenn er hochdreht (was ich mit einem Wort beenden könnte, aber ein Hund hat sowas nicht zu tun, sonst wird der gefährlich
).
Ist bei uns mit Zwergschnauzer genau dasselbe (mit Ausnahme am Tisch betteln, Futter interessiert unseren nicht)
Ich liebe dieses Hüpfen, wenn er sich aufregt, dieses Beißrangeln zum Spaß (und aus Erregung), mäuseln nach Zehen unter der Bettdecke ?, aber ich kann es immer und sofort unterbrechen.
Körperkontakt zum 'Anschalten' z. B. vor dem Training, da muss ich noch in mich gehen, wie umsetzen, aber fände ich klasse!
Ludmilla