Ich kann nur für den Verband sprechen, den ich ein bischen kenne, den PSK.
Da läuft es eigentlich ganz gut meine Vorschläge wären, phänotypisch eine größere Varianz zuzulassen, das Zuchtbuch offener zu halten für als Schnauzer zu erkennende papierlose Hunde (auch hier die Einstufung natürlich inklusive Gesundheitsuntersuchungen und Charakter) und Austausch zwischen den Größen zuzulassen.
Hab ich alles so schon mit alten Vereinshasen durchdiskutiert, alles ein absolutes Nogo im Sinne der 'Reinrassigkeit'