Beiträge von Ludmilla

    Danke ShaCo,

    Target habe ich eigentlich nie ganz abgebaut, immer variiert - jetzt halt wieder sichtbar zwischen den blauen Hütchen - und nur ab und zu mal weggelassen.

    Jackpot mal hinter die Box und Hund durchschicken, werde ich machen.

    Hund zwischen Targets hin- und herschicken ist notiert, werde ich nach der Prüfung anfangen, ist sicherlich auch ein guter Einstieg für spätere Übungen.

    Ja, ich versuche mit einem Wort /Sätzchen die Übung anzukündigen, fühlte mich dabei aber irgendwie nie ganz wohl dabei. Ich kannte es als System nicht und habe es nie wirklich konsequent angewendet. Ich fühle mich auch deshalb unsicher, da ich es ja in der Prüfung nicht verwenden kann.

    Focusarbeit nach vorne kennt er (und ich) nicht (außer Du meinst mein 'guckma' dann blickt er sich suchend um, bzw. das Ankündigungswort - ist aber beides nicht sicher), kannst Du mir erläutern, was Du damit meinst?

    lillameja

    Da hast Du sicherlich einen Punkt, aber ich weiß eben nicht, wie weit ich meine Emotionen im Griff habe, das kann ich nur über reale Situationen herausfinden.

    Also inwieweit ich mich zusammenreißen und durch den Streß zu Hochform auflaufen kann oder wie sich meine Unsicherheit auf den Hund überträgt und wir alles verpatzen.

    Da habe ich keine Ahnung.

    Ich finde die Diskussion übrigens richtig und wichtig! Was heißt prüfungsbereit sein, das ist für jede/n der Knackpunkt.

    ShaCo

    Box aufgebaut ist eben ein bischen übertrieben.

    Grob habe ich mit Target in der Mitte angefangen, auf Target zulaufen kann er super. Das Target in der Box war erst ein gut sichtbares Spieli, dass ich bis hin zu flach auf dem Boden liegenden grünen Minigitterchen verkleinerte.

    Bestätigung dann immer entweder vor Ort oder Werfen von Spieli/Futterbeutel in hohem Bogen rechts / links / hinter den Hund in der Box. Also nie zurück zu mir, aber eben auch unberechenbar was anschließend passiert. Platz auf Distanz ist auch kein Problem

    Damit habe ich eigentlich sehr gut erreicht, dass er in (die ihm bekannte) Box schnell hinläuft, auf mein Kommando stoppt und herumdreht, um zu gucken was nun passiert.

    Problem bei ihm ist halt schon immer gewesen, dass er - nach Aussage der Trainer - sich schwer von mir löst. Das heißt, wenn er nicht weiß wohin, bleibt er lieber bei mir :( Sobald er weiß wohin hat er kein Problem im Affenzahn loszusausen.

    Und dass ich furchtbar zappelig bin und ihm mit dem Kommando auch immer ein Handzucken (ich weiß ja, dass das nix taugt |) ) gebe.

    Sollten noch Fragen sein, bitte her damit.

    Danke erst mal für alle Anregungen !

    Hi Co_Co und Testbild,

    also ich denke auch, dass wir weiter sind als 'irgendwie durch die Prüfung ziehen'

    Wir haben beide einen Mordsspaß beim Training, warum wir das in der Prüfung nicht haben sollen, ist mir nicht klar (außer dass mir der kalte Angstschweiß aus den Achselhöhlen herunterrinnen wird :ugly: ).

    Und da ich eben keine Erfahrung habe bzgl. von Turnieren und Prüfungen ist es für mich auch wichtig, eine strenge Einschätzung zu bekommen, wo wir stehen. Und irgendwann muss ich halt anfangen ins kalte Wasser zu springen und Prüfungserfahrungen zu sammeln.

    Immerhin habe ich von zwei Trainerinnen, die mich in den letzten Monaten (mit eben den genannten Widrigkeiten) angeleitet haben, die Bestätigung erhalten, dass wir es schaffen könnten. Sonst hätte ich mich nicht angemeldet.

    miamaus2013 Danke fürs Mutmachen :winken:

    An ShaCo

    Aufgrund des Probetrainings vor Ort ist mir bewußt geworden, dass meiner die blauen Eckpunkte nicht als Eckpunkte wahrgenommen hat. Leider konnte ich nicht besser trainieren - wegen wir sind beide absolute Neulinge, wegen Lockdowns und ehrlich gesagt auch weil ich mit diesen ganzen Widrigkeiten (Lockdowns, Doityourself-Herangehen und 'nicht in der Szene sein' sprich informelle Trainingspartner finden) viel vor mich hingewurschtelt habe.

    Und an Dich Co_Co ,

    nein,wir sind nicht perfekt, wir haben große Lücken, aber unfair gegenüber dem Hund wäre es ja es nur, wenn ich ihn es anschließend spüren lassen würde.

    miamaus2013

    Einmal Probetraining habe ich noch, ich wede Deinen Rat beherzigen

    Hi Co_Co

    Dass mein Hund die Übung noch nicht vollständig kapiert und generalisiert hat, ist mir klar. Leider ist die Prüfung schon in zwei Wochen, deshalb eine Hauruckaktion für diese Prüfung, ordentlich neu trainieren werde ich anschließend.

    lemming

    Super vielen lieben Dank!

    Simpel und schnell zu machen, hätte ich selber drauf kommen können!

    Unterschiedliche Orte sind eigentlich kein Problem, das hab ich auch schon viel gemacht, danke für den Hinweis.

    Liebe Grüße

    Ich habe auch ein Problem, dass ich in einer Hauruckaktion irgendwie lösen möchte (für die Beginner Prüfung)

    Generalisieren von Box, bzw. ich habe /konnte Box mangels Platztraining nur mit meiner privaten Box mit schön roten Eckhütchen aufbauen und üben, klappt alles mit schönsten Elan.

    Die Box in der Prüfung ist mit blauweißen Eckhütchen bestückt 😎 = großes Fragezeichen bei meinem Knopf: wo ist die Box?

    Was kann ich tun?

    Ich versuch schon an blaue Hütchen zu kommen, hat bis jetzt noch nicht geklappt.

    Welche Ideen hättet Ihr?

    Also ich bin ja auch eher eine Befürworterin davon, optisch weitaus größere Varianzen zuzulassen.

    Deshalb wundere ich mich etwas über die völlige Ablehnung hier, Fremdblut 'nur wegen der Farbe' zuzulassen.

    Das da meistens die Transparenz völlig fehlt, ist mir klar, aber wenn eine weitere Farbe gefällt - so what?