Vielen Dank Gandorf!
Im Prinzip mache ich folgende Deiner Übungen schon : halten (heißt bei mir 'feste'), auch das Antippen des Holzes zum fester Halten, aber da scheine ich die Ausnahme zu haben: sobald meiner nur denkt, ich will das Holz, lässt er sofort los. Von wegen Reflex 😎
Ich konnte das Loslassen noch nie aktiv üben.
Dagegen habe ich mir folgendes überlegt : ich zergele mit ihm mit allem was das Zeug hält und lasse ihn viel gewinnen. So hält er schon mal Zergel so langsam fester (ist aber immer noch kein Vergleich zu z. B. einem Terrier 😁)
Anfassen (und leicht ziehen) des Apportls und wieder loslassen, um ihm zu lehren, dass er nicht immer sofort loslassen soll, eben erst auf Kommando. Dieses Kommando zum Loslassen konnte ich noch gar nicht üben (hab es natürlich trotzdem eingeführt als Vokabel)
Dazu weitere Ideen vielleicht?
Ich denke schon, er hält richtig und auch ohne Knautschen, ist aber dank des Bartes schwierig zu erkennen.
Schnelles Aufnehmen ist halt eine weitere unsichere Sache, da fasst er manchmal nach - hier arbeite ich hauptsächlich über Dynamik, also er soll schnell zu mir kommen oder gleich eine andere Übung mit Apportl z. B. Pylone machen.
Deine Übung mit den vielen Hölzern muss ich dann mal auprobieren, ich werde berichten!
Weitere Ideen sind herzlich willkommen
Ludmilla