Bin auch dabei, aber wie kopiere ich die Liste ihne zu zitieren?
Beiträge von Ludmilla
-
-
Glückwunsch!
Absolut verdient!
-
Wiederholung Grundlagen für Distanzkontrolle
Abruf ins Fuß
Distanzkontrolle ohne Distanz 🙂
Etwas Freifolge
-
Hose zum Bürsten nehmen ! 😁
-
Die Videos sind wieder toll, ich liebe diese vielen verschiedenen Varianten, die bei Tricks meistens rauskommen, sehr! Das finde ich immer sehr inspiriered.
Wir kamen leider nicht ausreichend zum Üben, daher kein Video von uns. Aber ich finde den Trick auf jeden Fall toll und werde ihn weiter verfolgen.
-
So, heute weiter Aufbauarbeit:
Positionen aus der Bewegung ( nicht im Fuß, aus dem Spiel und anderen Rennanlässen heraus) zum Zuhören und Schneller werden (ist beim Zwergschnauzer so eine Sache :))
Grundlagen für Abruf mit Steh
Pylonengruppe zwischen den beiden Hürden hindurch. Hürden interessieren ihn nicht, macht er prima, aber hier gilt es noch etwas die Distanz zu vergrößern
Richtungsapport
Auf jeden Fall macht es Spaß, sich in die neuen Übungen reinzufuchsen.
So long
-
Heute Aufbau Richtungsapport, Stoppen beim Abruf, Positionen aus der Bewegung und Beginn Geruchsidentifikation - letzteres ist für mich absolutes Neuland. Ich fühle mich etwas im Blindflug 😎
-
Ich stimme auch für via :) - da sind wir schon zwei
-
Mein Wissen als Anfängerin:
Ich kenne den seehr uncharmanten Begriff 'Transport', finde ihn aber - wie gesagt - sehr uncharmant.
Aufstellen ist mMn die Positionierung vor Beginn der Übung
Aber wie gesagt, alles ''anfängerinnenwissen'

-
Also meine eine Erfahrung bzgl. Zwergschnauzerpelz:
Meiner hat ein tolles Trimmfell, allerdings dauerte es im Endeffekt doch lange bis es sich vollständig entwickelt hat (gut 2 Jahre). Trimmen am Hals (oben), Rücken und Seite war allerdings von klein auf möglich.
Allerdings tendiert auch bei den klassischen Zwergschnauzerfarben (schwarz, schwarzsilber, pfeffer (am wenigsten noch) und weiß) das Zuchtziel hin zu vieeeeel Plüsch (weich, wattig, leicht verfilzend), um halt die Beine und Gesicht möglichst plüschig wirken zu lassen - solche Plüschtierchen landen bei den Ausstellungen halt gerne vorne, 'kurze und drahtige' eher hinten.
Finde ich persönlich bedauerlich, passt aber in die allgemeine Entwicklung 'nieeeedlich' = schön, die alte drahtige Version bleibt dabei auf der Strecke.