fliegevogel
Du hast recht, ich meinte auch kritisieren, mir fällt jetzt mein Tonfall auch negativ auf, tut mir leid.
Aber Zuchtverbot bedeutet schon vollständiger Verzicht, nicht von heut auf gestern, aber auf Dauer schon.
Und mit ein bischen Fleischkonsum reduzieren ist es eben nicht getan, Milchprodukte, Lederprodukte, Kleidung .....
Das ist schon massiv, wenn man auf Qualzuchttiere und deren Produkte verzichten möchte / muss
Wir hatten ja auch einen Mops (secondhand :)) und haben uns gegen einen weiteren auch secondhand entschieden, u.a. wegen der Signalwirkung nach außen. Jetzt haben wir uns ein Zwergschnäuzerchen geholt aus eben den hier auch immer wieder genannten gesundheitlichen Gründen.
Aber vor unserem Mops hatte ich / unsere Familie schon diverse andere Hunde - von Dackelmix bis Deutscher Dogge. Und um die Wahrheit zu sagen - ich weiß, dass ich mich jetzt fürchterlich in die Nesseln setze - die Lebenseinschränkung unseres Mopses war nicht so massiv wie es hier immer dargestellt wird (jaja die berühmte Ausnahme für die viele andere leiden müssen, aber er kam tatsächlich aus der Dissidenzzucht). Wir sind mit ihm 20km-Touren ohne Probleme gemacht, wir waren auf Mehrtagestouren in den Bergen unterwegs, hat er alles mitgemacht.
Selbst Hitze im Sommer war für ihn durchschnittlich anstrengend.
Aber war für uns trotzdem kein Thema mehr.