Nach einigen Wochen zwar mäßigen aber regelmäßigen Trainings heute morgen mal eine Bestandsaufnahme des Trainingsstandes:
- Schicken in die Box aus 25 m klappt im Affenzahn, bin stolz auf meinen Kleinen, das war keine leichte Übung für ihn, sich soweit schnell von mir weg zu bewegen.
- Abruf ins Fuß aus der Box, klappt problemlos, hier gilt es noch den begeisterten Hüpfer sobald er neben mir angekommen ist (in korrekter Position) zu abzustellen.
- Positionen aus der Bewegung (spielen, rückwärts laufen, Fußarbeit), er hört super zu, klappt. Jetzt gilt es diesen Stand auf die Distanz zu üben. Insbesondere Platz nach der Pylonengruppe bedarf noch des kleinschrittigen Trainings.
- Geruchsidentifikation: das ruhige Halten des Hölzchens klappt, das Suchen des Gegenstands in der Gruppe (heute gemischt Tannenzapfen, Holzwäscheklammer, Plastikwäscheklammern und ein ID-Hölchen) ist zuverlässig, aber langsam.
Heute nicht, aber Schicken um die Pylonengruppe zwischen den Hürden hindurch, sind wir dabei, noch nicht ganz zuverlässig, mein Kleiner hüpft einfach zu gerne über alles drüber :), sprich nimmt schon mal eine Hürde auf dem Weg zur Pylonengruppe mit.
Richtungsapport macht sich auch gut.
Bei Fußarbeit haben wir auch kein Problem mit dem 'neuen' Abstand, den hatten wir eh. War bei einem so kleinen Hund auch schon immer eher üblich, wurde mir gesagt, also gab bei Beginner und Klasse 1 jedenfalls kein Punkteabzug.
Gruppentraining noch gar nix, aber da mache ich mir keine Sorgen, das wird einer unserer einfacheren Übungen.
Also insgesamt bin ich mit unserem Trainingsstand hochzufrieden
und freue mich auf die nächsten Wochen und Monate weiteren Trainings. 