Interessant, die Idee mit den Eisenwinkeln, wie darf ich mir das vorstellen?
Liebe Grüße
Interessant, die Idee mit den Eisenwinkeln, wie darf ich mir das vorstellen?
Liebe Grüße
Ich habe das Heraussuchen von 'meinem' Geruchsobjekt erst an völlig anderen Objekten (klassisch: Tannenzapfen, Wäscheklammern in Plastik und Holz etc.) trainiert und bin dann als das sicher war auf die Obi-hölzchen umgestiegen.
Parallel dazu hab ich erst mal das Aufnehmen und Halten irgendwelcher Objekte ohne draufrumzukauen aufzunehmen und dann peu a peu Bewegung des Hundes initiiert, einen Schritt, zwei Schritte Sitz Rückwärts .... Immer so, das nicht geknautscht wird
Und gaaanz am Ende alles mit den Obi-hölzchen durchführen.
Hat Spaß gemacht und war recht einfach, schön ist auch zu sehen, wenn es beim Hund klick macht.
Viel Erfolg!
Wobei aber bei den Zwergschnauzern dieser Ausdauertest nur zur Körung, nicht zur ZZL notwendig ist - nichtsdestotrotz trotzdem locker zu schaffen aufgrund der Anatomie
Das klingt ja hoch interessant, ist ein reiner Onlinekurs eurer Erfahrung nach auch ohne Seminar machbar?
Ich bin zeitlich sehr eingeschränkt, kann also an keinem Seminar teilnehmen, und fand bis jetzt Onlinekurse für mich gut praktikabel.
Ist zu klein, ich habe einen Zwergschnauzer, 37cm, 10kg, der passt da nicht mehr rein
Schön, die gemäßigten Bärte der Schnauzer, der Schottische Terrier sah wunderbar aus so!
An sich fiel mir aber auf, dass viele der gezeigten Hunde eine deutlich steilere Schulter hatten als man es heute gewohnt ist und eine geringere Brustttiefe.
Kann jemand was zu Vor- und Nachteilen von tiefer Brust sagen?
Ich mache es auch so, täglich ein paar Härchen mit Leckerli (in wenigen Sekunden erledigt) - dann hat man weder gereizte Ohren wegen intensivem, einmaligen Zupfen aller Haare noch jemals richtig zugewucherte Ohren.
Peinlich haarfrei in den Ohren muss ja auch nicht sein, es soll nur nicht zuwuchern.