Beiträge von Ludmilla

    Kurze Anmerkung von mir: wenn sie - wie Du geschrieben hast - an der Leine schwanzwedelnd auf andere zuläuft und dann aber doch nicht gestreichelt werden möchte, bist Du eigentlich schon viel zu spät dran.

    Du reagierst auf ihre Aktion, Ziel sollte sein, dass Du agierst und ihr beibringst, bei/hinter dir zu bleiben, so dass sie gar nicht erst loslaufen muss.

    Also ich würde an deiner Stelle ihr das bei Dir bleiben trainieren und Du gehst dann mit ihr den Leuten aus dem Weg.

    Da möchte ich eine weitere Schwierigkeit aufzeigen FrauToastbrot : Auch ich hätte jeden Vormittag in der Woche Zeit in einer Trainingsgruppe zu arbeiten - habe sie aber seit Jahren noch nicht gefunden :ugly: . Üblicherweise werden Trainings am späteren Nachmittag und am Wochenende angeboten.

    Insofern würde ich Beschäftigung als das Sahnehäubchen für den Hund ansehen, aber grundsätzlich erstmal einen Hund suchen, der das nicht vermisst.

    Viel Erfolg

    Du kannst schon jetzt anfangen, auch den Welpenplüsch zu zupfen, nicht nackig machen natürlich, aber so jede Woche ein- bis zweimal grob über den ganzen Körper gehen. Fördert den neuen Pelz, lässt das Hundchen ans Zupfen gewöhnen und man hat nicht später auf einmal einen großen Berg Arbeit.

    Ich hab bei meinem von Anfang an gezupft und hinterher gelernt (obwohl alte gstandene Schnauzerleute skeptisch bis entsetzt reagierten), dass das sehr gut war.

    Viel Spaß mit dem Kleinen!

    Bringt das was mit dem Wasser drüberschütten?

    Ich schütte das nicht drüber. Das ist ein Duschkopf auf der Flasche und je nachdem wie feste man drückt ist dann auch Druck auf dem Wasserstrahl.

    Ja, das bringt was. Auch bei meinem kurzhaarigen Hund mit Unterwolle.

    flying-paws

    Dieser Duschkopf: ist das ein Schraubaufsatz oder etwas anderes? Wo finde ich sowas? Im Baumarkt?

    Büroschlaf ist der schönste Schlaf!

    Macht meiner jeden Arbeitstag ausgiebig :)

    Also keine Bange davor, Hunde, gerade Begleithunde wie Havaneser genießen das passive 'Raummiteinanderteilen'

    Liebe Grüße und viel Glück bei der Suche

    Bzgl. Rückruf, da hatte ich durch meinen Einstieg in den Hundesport erst richtig verstanden, was da alles abläuft.

    Rückruf kann man im Prinzip in drei Übungen aufteilen, die auch jede einzeln geübt und belohnt wird.

    1) Umorientieren zu Dir auf Ruf = Grundvoraussetzung für Rückruf = gehört schon intensiv trainiert und super belohnt

    2) schnelles zu Dir laufen = Handlung, die einerseits während des Laufens durch anfeuernde Rufe (bei mir schnellschnellschnell .....) verstärkt und als Abschluss mit Aktion belohnt werden sollte = Leckerchen /Balli /... in die Laufrichtung weiter werfen, selber ein Stück mitlaufen, mit einem Zergel das zur Dir laufen einfangen, also alles, was die Bewegung fördert!

    3) Abstoppen und bei Dir bleiben - das übe ich immer nur nachdem der Hund schon an mir vorbei gelaufen ist /im Zergel hängt /den Ball in der Schnute hat, als Abschluss das zu Dir kommen (ruhig) und bleiben (auch ruhig), gerne mal mit Handtouch oder Sitz oder oder oder als Kommando = und dann ruhig belohnen

    Und alle drei Übungen kann man separat üben - entweder geplant oder wie die Situation es gerade ergibt. Wenn der Hund eh gerade auf Dich zuläuft, kannst Du wunderbar mit ihm weiter laufen. Also ihm nicht entgegen laufen, sondern bevor er bei Dir ist, umdrehen und in dieselbe Richtung lossprinten.

    Umorientieren Ruf, da liebe ich den Clicker

    Sitz /Handtoucht /was auch immer ebenfalls separat trainieren.

    Bei mir heißt der Eingangsspruch zum Hund, um ihn auf Üben/Trainieren einzustimmen, Übenübenübenüben (in quitschiger Stimme)

    So long : üben üben üben üben .... :bindafür:

    Viel Spaß