Beiträge von Ludmilla
-
-
Schön, die gemäßigten Bärte der Schnauzer, der Schottische Terrier sah wunderbar aus so!
An sich fiel mir aber auf, dass viele der gezeigten Hunde eine deutlich steilere Schulter hatten als man es heute gewohnt ist und eine geringere Brustttiefe.
Kann jemand was zu Vor- und Nachteilen von tiefer Brust sagen?
-
Ich mache es auch so, täglich ein paar Härchen mit Leckerli (in wenigen Sekunden erledigt) - dann hat man weder gereizte Ohren wegen intensivem, einmaligen Zupfen aller Haare noch jemals richtig zugewucherte Ohren.
Peinlich haarfrei in den Ohren muss ja auch nicht sein, es soll nur nicht zuwuchern.
-
Kurze Anmerkung von mir: wenn sie - wie Du geschrieben hast - an der Leine schwanzwedelnd auf andere zuläuft und dann aber doch nicht gestreichelt werden möchte, bist Du eigentlich schon viel zu spät dran.
Du reagierst auf ihre Aktion, Ziel sollte sein, dass Du agierst und ihr beibringst, bei/hinter dir zu bleiben, so dass sie gar nicht erst loslaufen muss.
Also ich würde an deiner Stelle ihr das bei Dir bleiben trainieren und Du gehst dann mit ihr den Leuten aus dem Weg.
-
Sorry, aber ein Auto zu verlangen, nur weil man mitten in der Stadt wohnt, um uuuuunbedingt mit seinem Welpen an einen ruhigen Ort zu fahren, ist Unsinn. Jede Stadt hat ihre ruhigen Ecken, die eine Eingewöhnung ohne Probleme erlauben.
Da gilt es eher mit Augenmaß und Sorgfalt Rasse und Züchter auszusuchen.
-
Da möchte ich eine weitere Schwierigkeit aufzeigen FrauToastbrot : Auch ich hätte jeden Vormittag in der Woche Zeit in einer Trainingsgruppe zu arbeiten - habe sie aber seit Jahren noch nicht gefunden
. Üblicherweise werden Trainings am späteren Nachmittag und am Wochenende angeboten.
Insofern würde ich Beschäftigung als das Sahnehäubchen für den Hund ansehen, aber grundsätzlich erstmal einen Hund suchen, der das nicht vermisst.
Viel Erfolg
-
Hach, das fand ich ja damals so toll, als aus diesem unsäglichen Welpenplüsch sich so nach und nach ein Hundchen herausschälte, ich war entzückt !
-
Du kannst schon jetzt anfangen, auch den Welpenplüsch zu zupfen, nicht nackig machen natürlich, aber so jede Woche ein- bis zweimal grob über den ganzen Körper gehen. Fördert den neuen Pelz, lässt das Hundchen ans Zupfen gewöhnen und man hat nicht später auf einmal einen großen Berg Arbeit.
Ich hab bei meinem von Anfang an gezupft und hinterher gelernt (obwohl alte gstandene Schnauzerleute skeptisch bis entsetzt reagierten), dass das sehr gut war.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
-
Danke dir!
-
Bringt das was mit dem Wasser drüberschütten?
Ich schütte das nicht drüber. Das ist ein Duschkopf auf der Flasche und je nachdem wie feste man drückt ist dann auch Druck auf dem Wasserstrahl.
Ja, das bringt was. Auch bei meinem kurzhaarigen Hund mit Unterwolle.
Dieser Duschkopf: ist das ein Schraubaufsatz oder etwas anderes? Wo finde ich sowas? Im Baumarkt?