Beiträge von Ludmilla

    Vielen, vielen Dank für die Vorschläge!!!! Allerdings fürchte ich jetzt, dass ich auf den Hund erbrechen werde. :)

    Ich werde gleich mal ins Fachgeschäft fahren und nach Sprotten und den anderen Dingen suchen.

    Frolic reicht leider nicht mehr bei meinem, ging am Anfang mal gut, hat sich leider abgenutzt.

    Aber dann würde ich eher die Trainingsmethode überdenken. So klingt es jetzt eher nach Locken/ Bestechen /... aber nicht als Belohnung.

    Weil sich gute Leckerlis nicht 'anbutzen' oder ?

    Für Insekten spricht, dass der Input an Futter zum Erzielen der Proteine für den menschlichen Konsum deutlich geringer ist als bei der Produktion von Proteinen von Säugetierfleisch.

    Und m.E. gehört zur Haltung von Insekten genauso eine tierschutzrechtliche Grundlage wie zur Haltung von Masttieren (die ja schon erbärmlich genug ist)

    Montag

    Rote Beete, Grünkohl, Blaubeeren (smoothie)

    Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Pekannüsse und Karotte (Knabberzeugs am Schreibtisch)

    Sauerkraut, Lauch, Zwiebel, Pilze, Knoblauch (Resteessen von gestern)

    Dienstag

    Mungbohnen-, Rettich- und Linsensprossen (Brotzeit)

    Paprika, Kartoffel, Radicchio, Sonnenblumen- und Kürbiskerne (Abendessen)

    21/30

    Und heute kam noch Orange und Sauerkraut dazu.

    Das summiert sich auf 35

    Da bin ich auch überrascht, hätte ich nicht erwartet.

    Und ich hab mich nichtmal sonderlich angestrengt - bewusst jedenfalls, unbewusst wahrscheinlich schon.

    Ich bin auf die kommende Woche gespannt!

    Ich habe mal meine Einträge zusammengefasst, kommt schon eine Menge zusammen! Und ich habe die Öle mal ausgelassen, dabei ist eine Vielfalt an pflanzlichen Ölen auch sehr gesund.

    Montag

    Bohnensalat: schwarze Bohnen, Fenchel, Apfel, Zwiebel, Rapsöl, Weißweinessig

    Smoothie: Rote Beete, Mangold, Zitrone, Blaubeeren, Leinsamen

    abends dann Blumenkohl und Kartoffeln.

    12/30

    Dienstag

    Linsensalat: Belugalinsen, Olivenöl, Staudensellerie

    14/30

    Mittwoch

    Gurke, Alfalfa-Sprossen, Tofu

    Clementine und Kumquats

    veganer Burger: Ackerbohnen (Saubohne), Kümmel, Essiggurke, Kopfsalat

    23/30

    Donnerstag

    Brotzeit heute : Kichererbsen (Humus), Rettichsprossen

    zum Knabbern: Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne und Paranusskerne (Nusskernmischung)

    29/30

    Freitag

    Gemüsepfanne mit Reis: Pilze (2 verschiedene), Zucchini, Chicoree, Radicchio

    33/30

    Samstag

    Mungbohnenkeimling

    getrocknete Mango zum Knabbern

    Also ich fände ehrlich gesagt einen gößeren Hund in der Pubertät zu übernehmen - bei Hundeneulingen - ehrlich gesagt suboptimal.

    Es ist ja auch für den Hund eine schwierige Phase, die er meistern muss, und wenn da keine Basis besteht, weshalb er sich an euch orientieren soll oder von euch Hilfe erhält, wie man sich benimmt (was ihr ja gar nicht leisten könnt, da ihr den Hund ja genauso wenig kennt), kann die Situation recht kompliziert werden.

    Ich würde raten, einen schon etwas älteren Hund zu suchen, als 2 Jahre plus.

    Viel Erfolg bei der Hundesuche