Ein weiterer negativer Aspekt bei mangelhafter Leinenführigkeit/ Pöbeln ist mMn auch, das Ziehen an der Leine Welpen systematisch und äußerst kleinschrittig beigebracht wird (ungewollt):
Welpe strafft die Leine > Mensch wendet sich ihm zu und lockert sie. Und das zig Mal bei jedem Leinenspaziergang.
Das will mensch irgendwann nicht mehr (Hündchen wiegt jetzt 15 oder mehr Kilo) und fängt an, das Gegenteil - das Hundchen ihm folgt und nicht sie/er dem Hundchen - zu trainieren. Großer Frust auf Hundchens Seite, weil es bis jetzt ja anders lief.
Kombiniert mit den vielfach genannten anderen problematischen Methoden und Anforderungen (frontales Auf-Einander-Zugehen im 'Fuß', Leine ruckeln zum 'Anstacheln', erst dann mit Training ansetzen, wenn begehrtes Objekt = anderer Hund in Sicht kommt etc.) hat man schnell einen Pöbler trainiert.
Konnte ich mehrfach hier im Umfeld schon beobachten.