Oh, danke, nochmal so viele Ideen. 
Ich versuch mal, allen zu antworten.
havaneser oder Tibet Terrier?
Wobei ich nen Tibet Terrier eingeworfen hätte wenn die nicht zu schwer/groß wären.
Kommen beide auf die Liste, find ich generell super!
Havaneser ja, ich hab so viele regelmäßig am Hundeplatz, in so vielen tollen Farben und alle sind die puren Herzchen.
Wenn ich spontan entscheide, dass ich nochmal was eher einfaches haben will, dann kann ich mir definitiv einen Havi vorstellen. Nur irgendwie juckt mich mal ein etwas anspruchsvollerer Hund. In klein halt. 
Wir haben momentan einen 3-er Wurf Tibis in der Welpengruppe. Die sind irgendwie genial. 12 Wochen alt und wenn man die ungefragt im falschen Moment hochnehmen möchte, bekommt man ein klares Knurren entgegengewettert. Hat was von dem, was ich mir vielleicht wünsche. Die Größe fände ich gerade noch an der Grenze, da kann ich drüber hinwegsehen, wenn alles andere passt. 
Null im Kopf gehabt, kommt auf die Liste!
Könnte auch gut passen.
ch glaube dass dir Pudel nicht liegen liegt daran dass die einfach charakterlich nicht das sind was du suchst.
Das liest sich schon viel eher nach Terrier als nach 9-er.
Ja danke, du hast es gut auf den Punkt gebracht.
Ich assoziiere Pudel (v. a. die kleinen) irgendwie nur mit nett, lieb, freundlich, teils hibbelig und aufgedreht und oft mit schwachem Nervenkostüm. Das will ich auch nicht nochmal, meine Ersthündin ist schon so ein Stresskeks. Jetzt im Alter zum Glück nicht mehr so.
Lhasa Apso, aber da hört man leider immer wieder mal zweifelhaftes über die Gesundheit.
Ja, meine Freundin hat einen. Der hat 10 gesundheitliche Baustellen und ist erst 6...
Ich mag auch ehrlicherweise alle Hunde/Rassen mit gedrungenen Nasen/Schnauzen nicht.
Deshalb fallen auch....
für mich raus.
Ich glaube, wenn ich jetzt alle Rassen so vergleiche, die ich bisher bei den Favoriten habe, zeichnet sich ab, dass ich nicht unbedingt ein Fan von Rauhaar/drahtigem Fell(?) bin.
Westie ist mal wieder ganz weiß, also daher nix, Schnauzer und Cairns sagen mir optisch einfach nicht zu. Wir haben zwei Cairns im Dorf, die wären auch charakterlich nichts für mich tatsächlich.
Meine Liste beinhaltet aktuell:
- Yorkshire Terrier / Biewer Terrier
- Havaneser
- Tibet Terrier
- Papillon
Davon abgesehen bin ich gestern beim Nachdenken noch über 3 Rassen gestolpert, die ich grundsätzlich toll finden würd (ja klar, auch optisch...) aber nicht weiß, obs überhaupt passen könnte zu mir.
Chihuahua...
- Sind die immer so laut, wie ich die zu Hauf in der Nachbarschaft erlebe, oder geht das auch in leiser? 
- Wie sieht es da mit der Gesundheit aus? Findet man noch Züchter, die keine Wasserköpfe und Glubschaugen und etwas robustere (keine ultra Zwerge) züchten?
Shiba Inu...
- Hat da jemand Berührungspunkte? Wir haben einen am Hundeplatz, aber ich bin mit der Besitzerin nicht so dicke
- Fellverlust? Alleine bleiben? Meine Ersthündin hat nen großen Teil Akita Inu in sich und der ist ja bekannt dafür, nicht gut alleine zu bleiben, sehr Einmann bezogen und sehr haarig. Hat sie auch genau so übernommen und möchte ich nicht wieder
Corgi...
- Ja ich geb's zu, hat ganz viel optische Grüne
- Hütehund... kann ich mir so gar nicht eigentlich vorstellen bei mir. Sind die so sensibel, leicht aufzuziehen, reizoffen etc. wie Aussie, Border...?
- Gesundheit? Langer Rücken? Kacke?