Beiträge von JackundGismo

    Hallo,

    füttert von Euch Jemand das Deuka Sensikost? Liest sich eigentlich nicht schlecht für den Preis (34,44 € für 15 Kg), was haltet Ihr davon?


    Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl 31%( davon 8% Entenfleischmehl), Kartoffel(getrocknet) 30,5%, Kartoffelstärke, Geflügelfett 9%, Erbsen (getrocknet), Proteinhydrolysat, Rübentrockenschnitzel(entzuckert) 3%, Zellulose, Karotten, Natriumchlorid

    Lg

    Fusselnase, meine Hunde wiegen 30 und 33 Kg! Ich müßte täglich jedem Hund so 16 g füttern x 30 Tage käme ich dann auf 960 g im Monat, 1 Kg kostet 47,50 €.
    Ich sehe das auch so wie Du mit dem selbsthergestellten "Fertigfutter". Ist für mich eine gute Alternative und die Hunde sehen dabei noch super aus!

    Ich habe auch in den letzten Jahren so einiges ausprobiert und mich ganz ausgiebig mit dem Thema Barfen befasst. Hatte alles genau berechnet und auf eine ausgewogene Ernährung geachtet. Auch die vielen einzelnen Präparate wurden gezielt eingesetzt aber bei meinen Hunden hatte es leider nicht funktioniert so daß ich gegen meine Überzeugung darmals wieder auf Trockenfutter umstellte. Nun haben wir für uns die Lösung gefunden, die Hunde vertragen es seeeehr gut und sehen endlich super aus!
    Bei natürlichen Vitamin-/Mineralmischungen habe ich da keine Bedenken wegen einer Überdosierung da diese normalerweise sehr gut verstoffwechselt werden anders sieht es bei synthetischen Mischungen aus, die ich auch nicht gut finde. Ich hätte da ohne die Mischungen eher Angst vor einem Mangel, da ich keine ganzen Futtertiere füttern möchte und auch so einiges an guten Zutaten nicht vertragen wird. Die Alternative wäre halt eben Trockenfutter und somit finde ich jetzt unser "Fertigfutter" doch noch besser als Trockenfutter. Manchmal muß man halt Kompromisse eingehen!

    Das stimmt nicht Cellulose – Wikipedia
    Es ist zwar ein pflanzlicher Stoff aber hat in dem Sinn noch lange nichts mit Sägemehl zutun...es ist einfach ein Füllstoff..kein Nutzen..aber auch kein Schaden für den Körper
    Über die Salzqualität kann man natürlich streiten

    So liest man es zumindest in dem Buch "Hunde würden länger leben wenn...." und auch in der Broschüre von Swanie Simon.

    Ein Stück Blutwurst ODER oft mal Fleisch mit Blutmehl (also nicht mal täglich?) soll ausreichen? Hast du das mal ausgerechnet? :???:
    Und dir ist schon klar, dass in jedem Trofu Salz drin ist und das dann eben sonst unter den Mineralstoffen versteckt wird?

    Zellulose halte ich nicht für einen wertlosen "Füllstoff." Ich habe mir sogar gerade Futterzellulose pur im Internet bestellt. Ja, sie hat keinen Nährwert, aber genau das brauche ich momentan für den Hund: Sattwerden ohne zu viel Kalorien und da sie Gemüse nicht gut verträgt, hoffe ich, dass das jetzt mit den "Sägespänen" besser klappt.

    Doch, sie bekommen täglich Blutwurst (dazu wurde mir vom Experten geraten) extra für Hunde und noch zusätzlich hin und wieder Fleisch mit Blutmehl. Auch Trofu gibt es täglich als Leckerli und 2 x die Woche als Futter. Ausgerechnet habe ich es nicht, mache ich aber bei meiner Ernährung auch nicht! Trofu gibt es auch noch für die beiden zum einen täglich als Leckerli und 2 x die Woche als Hauptfutter. Ich denke da brauche ich mir keine Gedanken zu machen!

    Ja das stimmt, Getreide vor allem Nudeln machen schön satt! Allerdings waren mir dann mit, ich glaube, über 60 % doch zu viele Nudeln drin, aber sie hatten es gerne gefressen und gut vertragen. Aber auf Dauer hatte ich Bedenken! Mische immer noch ein paar Haferflocken unter´s Futter die sättigen auch etwas.

    Hm, ist in dieser Mischung irgendwas drin, was Vitamin A abdeckt z.B.?Oder bekommen sie dafür dann doch genug Innereien?
    Mit sind solche Mischungen nicht geheuer, bei denen man nicht weiß, wieviel wovon drin ist, denn man muss ja die Fütterung sozusagen auf die Mischung anpassen, weil man aus dem Pulver nicht einfach mal einen Bestandteil rausnehmen kann, den der Hund sonst zu viel bekommen würde.

    Hmm, ich gehe mal davon aus, daß diese Mischungen alles enthalten was der Hund so braucht, bzw. ausgleichen was er über´s Futter nicht bekommt! Innereien füttere ich nur in kleinen Mengen, da sie darauf recht schnell mit Durchfall reagieren.

    Biotin hatte ich in einer Mischung mit drin, aber reines Biotin hatte ich noch nicht versucht nur Bierhefe. Aber dadurch hatte sich leider nichts getan. War wohl durch irgendeinen Mangel gekommen.

    Ja da habt Ihr schon recht, daß ich günstiger komme wenn ich es einzeln kaufe, aber ist natürlich auch bissl begquemer so eine Mischung.

    Ich hatte ja mal gebarft mit allem was so dazu gehört so ziemlich genau nach der Broschüre von Swanie Simon. Die Hunde waren zwar fit aber das Fell war sehr schlecht und struppig. Ich fragte in einigen Foren und bei Experten nach woran es wohl liegen und was ich noch versuchen könnte. Aber nichts half so richtig! Sie wollten irgendwann das rohe Fleisch nicht mehr so und ich kochte es dann. Sie fraßen nun ihr Futter viel lieber. Aber es änderte sich auch mit verschiedenen Ölen, Fett oder Kräutern nichts. Erst als ich diese Mineralmischung dazufütterte wurde das Fell wunderbar weich und schön.

    Was stört dich an den beiden Sachen?

    Zellulose steht normalerweise für Sägemehl und Natriumchlorid ist wie Rehlein geschrieben hat ein Abfallprodukt. Ein Hund braucht schon Salz aber ich füttere täglich ein Stück Blutwurst oder füttere auch oft Fleisch mit Blutmehl und das reicht normalerweise. Blut enthält Salz.
    Ja Proteinhydrolysat ist natürlich auch nicht so toll, aber soweit ich weiß ist es in allen etwas günstigeren Futtersorten enthalten. Wenn ich jetzt nur Trofu füttern würde wäre es jetzt nicht so das Futter meiner Wahl aber ich denke bei 2 mal die Woche wird es gehen falls sie es vertragen.

    Hallo,

    woran machst du das fest, dass deine Hunde danach noch Hunger haben?
    Es gibt ja Hunde, die können einfach IMMER fressen, hat dann aber wenig mit Hunger zu tun..

    Wenn die beiden ihre Portion gefressen haben dann rennen sie noch mehrmals wieder zurück an den Napf und lecken ihn ständig wieder aus. Oder sie suchen den Fußboden nach Krümeln ab. Hatte eine zeitlang dieses Futter von Ocanis mit den vielen Nudeln drin gefüttert und da hatte ich den Eindruck sie seien satt. Da ist aber auch wirklich der ganze Napf voll nach dem Quellen.


    Wenn deine Hunde nicht Gewicht verlieren, passt es im Grunde. Wie viel Fett haben denn die Mahlzeiten und wie aktiv sind deine Hunde?

    Ja ich finde das Gewicht ist schon in Ordnung. Sie wiegen zwischen 30 und 33 Kilo und haben eine Schulterhöhe um die 60 cm (müßte sie mal messen). Sie halten auch ihr Gewicht obwohl sie sehr aktiv sind. Sie gehen viel beim Reiten mit und wir treffen uns noch zusätzlich täglich mit einer Hundegruppe.
    Der Fettanteil beträgt zwischen 10 und 16 %


    Ich hatte mal gelesen, daß man nicht so viele Möhren füttern soll zum einen wegen des hohen Zucker- und Nitratgehaltes und zum anderen wegen zuviel Vitamin A

    Rohe Möhren fressen sie leider nicht auch kein Obst.

    Dann könnte ich ja die Gemüsemenge noch ein wenig aufstocken.

    Lionbonnie, ich hatte bisher die hier Pernaturam eShop | Komplement® Sensitiv -
    Ohne Bierhefe & Blütenpollen | Die Natur weiß den Weg
    Da ist dann alles schon drin incl. Calzium.

    Mia, die beiden bekommen verschiedene Sorten Fleisch, kleine Mengen Innereien, Haferflocken oder Kartoffeln, Gemüse, Öl und diese Mineralmischung. Zwischendurch gibt es auch mal Trockenfutter von Wolfsblut wenn ich mal keine Zeit habe zu kochen oder vergessen habe was aufzutauen.

    anfängerinAlina, sie vertragen nur kleine Mengen Innereien ansonsten gibt es Durchfall, auch die meisten Kräuter und Gemüsesorten vertragen sie nicht so gut. Man soll ja immer das ganze Tier so in etwa füttern und das geht bei den beiden leider nicht. Auch Quark oder Hüttenkäse so als Abwechslung geht nicht! Kopffleisch oder Schlund geht nicht wegen der Schilddrüse. Auch Knochen werden nicht vertragen. Deshalb bleibe ich im Grunde immer bei den paar Zutaten von denen ich weiß daß sie gut vertragen werden und gleiche das ganze dann mit einer natürlichen Vitamin-Mineralmischung aus.

    Die Mischung von Pernaturam wird auch super vertragen, aber das ganze ist doch recht teuer. Ich komme mittlerweile bei den beiden auf etwa 180,--€ Futterkosten und ich muß da jetzt ehrlich gesagt doch versuchen ein bißchen zu reduzieren.

    Hallo,
    füttere täglich noch eine Mineralmischung von Pernaturam da meine beiden Hunde nicht alles vertragen und ich deshalb bedenken habe sie könnten einen Mangel bekommen. Allerdings ist dieses Produkt sehr teuer (45,-€ im Monat) und ich suche nun nach einer etwas günstigeren Altervative. Hat Jemand von Euch mit einem Produkt gute Erfahrungen gemacht? Dachte evtl. an das Fit-Barf Mineral von Cd Vet http://www.cdvet.de/fit-barf-mineral-1kg Das würde mich zwischen 7,-- und 8,--€ im Monat kosten. Das wäre ja schon ein Unterschied!

    LG