Mein aufrichtiges Mitgefühl!
Eine wunderschöne Liebeserklärung an einen einzigartigen Hund.
Mein aufrichtiges Mitgefühl!
Eine wunderschöne Liebeserklärung an einen einzigartigen Hund.
Hallo zusammen,
wir stehen kurz davor, und einen VW Caddy zu kaufen.
Ist es möglich, zwei große Hundeboxen (Größe für 2 Collies) dort unterzubringen und gleichzeitig eine Matratze, um mal eine Nacht oder ein Wochenende dort zu übernachten?
Wir wollen keine großen Campingtouren unternehmen, aber ein Wochenende wandern oder während einer Hundesportveranstaltung wäre super.
Vielleicht hat ja jemand sein Fahrzeug entsprechend umgebaut und könnte auch Bilder zeigen?
Ich rufe dir mal corrier.
Sie hat 2 Collies und einen Caddy. (allerdings mit Autohimmelbett)
Vielleicht kann sie dir das ja ausmessen.
Die gibt es in unterschiedlichen Stärken. In den härteren Cordurastärken ist der Bootie natürlich ziemlich "steif".
Ich würde an deiner Stelle verschiedene Stärken kaufen (sind ja nicht teuer) und dann gucken, womit Masha am besten laufen kann.
Falls es mit den ganz festen nicht so gut klappt, kannst du sie auch zum Verstärken der weicheren Boots nehmen.
Wir machen uns hier auch mal wieder breit. Auch wenns den beiden alten Damen gut geht, vor allem für ihr jeweiliges Alter - hier und da merkt mans dann eben doch. Und bei Masha isses nun soweit, dass sie die Hinterpfoten immer mehr schleifen lässt. Heute ist mir aufgefallen, dass an ihrer eh schon kaputten Pfote mittlerweile eine Kralle bis aufs Leben abgeschliffen ist
Erklärt auch, wieso sie in letzter Zeit nicht so gerne Gassi gehen wollte. Nunja. Eigentlich wollte ich gerade die alten Hundeschuhe rauskramen, aber die hab ich wohl verlegt... also werd ich nachher mit Masha im Gepäck wohl Richtung Futterhaus tigern und da einen neuen Satz kaufen. Hat da spontan jemand Empfehlungen? Geht mir nur darum, dass die Krallen halbwegs geschützt sind und sie sich den Rest der Pfote nicht weiter aufreibt. Wir vermeiden harte/abrasive Böden schon, so gut es geht, aber die 100 m zum Wald können wir leider nicht wirklich vermeiden.
Die Booties von Radant aus festem Cordura.
Zucchini Wie geht es Toffi? Ist mit der Bauchspeicheldrüse wieder alles ok?
Der Maus geht es glänzend.
Sie hatte ja in der akuten Phase nahezu alles an Muskeln verloren, war so schwach, daß sie beim Laufen und Schütteln umkippte und die Wirbelsäule spiekte deutlich raus.
Es war wirklich nicht schön...
Inzwischen hat Toffi wieder komplett aufgemuskelt, trotz ihrer 15 Jahre und hat auch kein Problem, wieder am Rad mitzulaufen. Unser kleines zähes Wunder.
Sie frisst immer noch sehr wechselhaft, aber unterwegs frisst sie verlässlich aus der Hand - ich nehme also immer eine Portion Futter zum Gassi mit.
Wenn es nach Toffi ginge, würde sie nur noch Schweineschnitzel und Hähnchenfilet fressen.
Das gare ich abends in der Heißluftfritteuse und dann gibt es das mit unseren Beilagen oder kleingefitzelt zum Futter dazu.
Wenn ich das Gefühl habe "irgendwie guckt sie so komisch", dann gibt es ein bisschen Novalgin und wenn ich dann meine, daß es angeraten ist, auch noch ein bisschen MCP.
Wenn das Wetter umschlägt oder es irgendwie stressig wird, bekommt Toffi Platinum Chloratum per Maulspritze.
Ich weiß, Homöopathie wird hier gern ins Lächerliche gezogen, aber bei uns hilft es.
Alles in allem haben wir uns gut eingepegelt, würde ich sagen. Ich bin sehr dankbar, daß Toffi noch bei uns und wieder ganz die Alte ist.
Ich werde es mal mit nass machen versuchen. Oberflächlich nass hatte ich sie letzten Sommer schon mal gemacht. Aber ich kann es mal probieren, sie richtig nass bis auf sie Haut zu machen.
Letzten Sommer hatte sie eher weniger Fell am Bauch, weil sie bei der Kastra im März ziemlich großflächig geschoren wurde und es ewig gedauert hat, bis das Fell nachgewachsen ist. Deswegen fürchte ich, dass nur Bauch scheren nicht sooo viel bringt.
Kannst du mal eine Kühlweste bei deiner Hündin probieren?
Haben Eure Oldies aufgrund der Wetterveränderungen in den letzten Tagen auch weniger Appetit?
Seit Mittwochmorgen geht Figo zu seinem Napf, dreht sich rum und geht wieder.
Wenn er dann doch frisst, bleibt einiges übrig.
Hier war es so, dass am Montag gefühlt noch Winter war und gestern schon Frühsommer.
Nein.
Bis auf Toffi sind hier alle wirklich gute (Fr)Esser.
Galgos : ich mache es wie Lysaya .
Aufgießen, umrühren und servieren.
Ab und zu kippe ich noch ein paar Flocken nach, wenn es mir zu suppig geworden ist, manchmal kippe ich noch Wasser nach, wenn es zu "pampig" ist.
Eine Empfehlung von mir ist, das Futter in kleine Portionen einzuschweißen.
Dadurch daß keine Konservierungsstoffe enthalten sind, kann man durchaus mal Motten im Futter haben. (hatte ich noch nie, andere Kunden aber schon)
Köbers schickt dann zwar Ersatz, aber Lebensmittelmotten wird man nur mit viel Aufwand wieder los.
Da mache ich mir lieber einmal die Arbeit und portioniere es.
So lässt es sich auch einfach im "Brettformat" im Regal stapeln.
Ja bitte Fotos. Ich ueberleg Anansi einen Regenmantel zu kaufen und Hurtta/NSD ist mir grad irgendwie zu teuer (sie ist ja n bissel eigen was Maentel angeht..)
Mache ich morgen.
Wir testen jetzt seit ca. einer Woche das Light. Pia und Archie lieben es und Archie scheint es auch zu vertragen. Und wow, die Beiden haben so tolles Fell bekommen
Sie hatten immer gutes Fell, aber jetzt ist es noch weicher. Archie glänzt voll und Pia ihr Fell ist dichter geworden. Ich bin echt begeistert
Mein Reden.
Auch hier steht das Light immer hoch im Kurs.