Beiträge von Zucchini

    Hej, könntet ihr noch ausführen weshalb?

    Dankeschön :)

    Hab' ich doch schon geschrieben. ;)

    Das, was drin ist, wechselt von Charge zu Charge, je nachdem, was die Einkäufer billig aufgabeln können, bis auf das, was prozentual und mit tierischer Herkunft angegeben ist. Wobei das schon bei der Leber aufhört.

    Der Rest kann alles Mögliche sein.

    Der Zucker dient dazu, den Hund "gierig" auf das Futter zu machen - würde man ihn weglassen, wäre die Akzeptanz vermutlich deutlich geringer.

    Hunter97 : ich habe absolut nichts gegen die Fütterung von Schlachtabfällen, Getreide etc..

    Aber ich möchte gerne wissen, welches Tier dort verarbeitet wurde und was von ihm.

    Und ich möchte keinen Zucker im Hundefutter haben.

    Aus diesem Grund ist das für mich kein gutes Futter.

    (vermutlich kacken die Hunde auch riesige Haufen und andere Hunde sind gierig auf den Output, weil der immer noch nach Lockstoff -Zucker- riecht.)

    Du weißt halt nie, was außer den namentlich benannten Anteilen sonst noch im Futter ist. (also außer den 30% Huhn, Rind und Leber - da steht nicht mal, von welchem Lebewesen die Leber stammt...)

    In Kombination mit dem Zucker ist das ein Futter, was ich in Richtung günstigstes Discounter Futter einordnen würde.

    Die Hunde werden es vermutlich durch den Zucker gerne fressen. (ist zumindest bei Katzen so)

    Kein gutes Futter.

    Ehrlich gesagt fand ich den Umstieg von 1 auf 2 am ungewohntesten.

    3 und 4 waren nachher irgendwie "normal", da war ich durch 2 fast gleichalte Terrier schon gut vorbereitet... :hust:

    Ich habe allerdings keine ausgebildeten Einsatzhunde - uns reicht einfaches Gassi mit etwas Action.

    Urlaub ist schon etwas komplizierter, da bin ich ehrlich.

    Fremdbetreuung ging früher, jetzt, im Alter, ist das nicht mehr möglich.

    Das sollte man nicht unterschätzen.

    Auch Hunde, die über mehr als 10 Jahre einfach, unkompliziert und pflegeleicht waren, können da plötzlich ganz andere Ansprüche haben.

    Ich weiß nicht, was ich dir raten soll, du musst das alleine entscheiden.

    Was ist eigentlich, wenn der neue Hund nicht für den Einsatz taugt?

    Und es fängt an... Dobby greift Elli in letzter Zeit vermehrt an, teilweise einfach, weil sie in seiner Nähe ist. Das hat er schon bei Lobo gemacht, als der richtig alt wurde und ich frage mich, ob er etwas weiß oder spürt, was wir noch nicht wissen... Ich muss jetzt andauernd ein Auge drauf haben, es stresst ungemein. Sowas muss das alte Bienchen echt nicht aushalten müssen... :verzweifelt:

    Gerade wollte er schon wieder. Zum Glück war er in der Box, sie stand nur davor... Auch nach einer deutlichen Ansage hat er nicht aufgehört, zu knurren. Ich kann gerade nicht mehr, ich sitze hier und heule, weil ich einfach nicht verstehe, was in ihm vorgeht...

    Das ist wirklich heftig.

    Ich weiß da auch nicht, was ich dir raten soll, außer räumlich Trennen und im Zweifel Maulkorb für Dobby.

    Alles Gute!