Hej, könntet ihr noch ausführen weshalb?
Dankeschön :)
Hab' ich doch schon geschrieben. 
Das, was drin ist, wechselt von Charge zu Charge, je nachdem, was die Einkäufer billig aufgabeln können, bis auf das, was prozentual und mit tierischer Herkunft angegeben ist. Wobei das schon bei der Leber aufhört.
Der Rest kann alles Mögliche sein.
Der Zucker dient dazu, den Hund "gierig" auf das Futter zu machen - würde man ihn weglassen, wäre die Akzeptanz vermutlich deutlich geringer.
Hunter97 : ich habe absolut nichts gegen die Fütterung von Schlachtabfällen, Getreide etc..
Aber ich möchte gerne wissen, welches Tier dort verarbeitet wurde und was von ihm.
Und ich möchte keinen Zucker im Hundefutter haben.
Aus diesem Grund ist das für mich kein gutes Futter.
(vermutlich kacken die Hunde auch riesige Haufen und andere Hunde sind gierig auf den Output, weil der immer noch nach Lockstoff -Zucker- riecht.)