Beiträge von Zucchini

    kan. Jemand ein gutes Mittel zur Autoreinigung empfehlen?

    Einmal für schwarzes Leder (Sitze) und etwas für das Kunststoff (z.b.am Armaturenbrett). Reicht da so ein Kunststoffreiniger von dm?

    Mein Auto braucht mal eine gründliche Innenreinigung und ich habe keinen Plan 🙈

    Lederpflegemittel (zuerst Sattelseife, dann Bienenwachslederpflege) und für die Kunststoffteile gibt es Armaturenpflege. Bitte nicht das Lenkrad damit "pflegen", das wird durch das Silikon echt flutschig.

    Bei der Lederpflege bitte vorsichtig mit der Feuchtigkeit sein, falls du eine Sitzheizung hast, kannst du sie damit "himmeln".

    Seitdem nichts mehr gehört. Zwei Mails hinterher geschickt und mehrfach angerufen. Mails werden gelesen und nicht beantwortet, ans Telefon geht nur der AB.

    Meine Vorgesetzte hat ähnliches Theater mit ihrem Ford Van.

    Versicherungsfall gehabt, Provisorium eingebaut, Ford sollte reparieren.

    Erst einmal kaum eine Vertragswerkstatt gefunden, die die nötige Kompetenz für die Reparatur hatte und die haben sich dann wochenlang nicht gemeldet, trotz Anrufen, Emails und vor Ort Besuch.

    Nun haben sie sich den Schaden auszahlen lassen und lassen es nach Ablauf der Garantie woanders reparieren.

    Generell frage ich mich, wie die Hersteller es sich vorstellen, daß man Garantiearbeiten (darunter fällt ja auch die jährliche Dichtigkeitsprüfung) machen lässt, wenn die lizenzierten Werkstätten keine Termine haben oder keine Neukunden mehr annehmen. (bitter für den, dessen Händler und Verkäufer jetzt insolvenztechnisch "den Arsch zukneift", weil er sich nach dem Coronacampingboom verkalkuliert hat. So ähnlich erging es uns ja...)

    Aber das hat irgendwie was ausgelöst heute.

    Mir ging es ähnlich.

    Angefangen habe ich mit einem Wallach und einem Rüden.

    Plötzlich hatte ich noch 3 Stuten dazu und zwei Hündinnen.

    Nun keine Pferde mehr und 4 Hündinnen.

    Irgendwie ist die Verbindung tatsächlich anders.

    Man sagt ja: "einem Wallach kannst du befehlen, mit einem Hengst kannst du reden, eine Stute musst du überzeugen". ;)

    (wobei mein Wallach ein absolutes One in a Million Pferd war und der Rüde der Hund meines Lebens...)

    Hej, könntet ihr noch ausführen weshalb?

    Dankeschön :)

    Hab' ich doch schon geschrieben. ;)

    Das, was drin ist, wechselt von Charge zu Charge, je nachdem, was die Einkäufer billig aufgabeln können, bis auf das, was prozentual und mit tierischer Herkunft angegeben ist. Wobei das schon bei der Leber aufhört.

    Der Rest kann alles Mögliche sein.

    Der Zucker dient dazu, den Hund "gierig" auf das Futter zu machen - würde man ihn weglassen, wäre die Akzeptanz vermutlich deutlich geringer.

    Hunter97 : ich habe absolut nichts gegen die Fütterung von Schlachtabfällen, Getreide etc..

    Aber ich möchte gerne wissen, welches Tier dort verarbeitet wurde und was von ihm.

    Und ich möchte keinen Zucker im Hundefutter haben.

    Aus diesem Grund ist das für mich kein gutes Futter.

    (vermutlich kacken die Hunde auch riesige Haufen und andere Hunde sind gierig auf den Output, weil der immer noch nach Lockstoff -Zucker- riecht.)