Könnte es sein, dass ich mir Gio zu einem Mäkler erzogen habe? Es fing ja an, dass er sein Diätfutter nicht mehr wollte. Dann habe ich von derselben Marke eine andere Sorte ausprobiert. Hat er erst gefressen - dann wollte er es nicht mehr. So war es jetzt immer wieder mit neuen Marken. Nur mittlerweile nimmt er kaum noch Futter an.
Seine Lieblingsleckerlies nimmt er meistens, genauso wie Leberwurst.
Er ist ansonsten fit und nimmt ganz normal am Leben teil.
Ich würde sagen, nein.
Gio hat Zeit seines Lebens Verdauungsprobleme gehabt, er war immer futtersensibel.
Mäkelig ist er nie gewesen.
Und im Alter fangen sie nicht mehr an zu mäkeln - es geht ihnen oft nicht wirklich gut und so viel Appetit wie früher haben sie nicht mehr.
Bei Toffi war es vor ihrer Pankreatitis ähnlich- sie frass so schlecht bzw. mal ging das eine Futter, mal das andere, nur Leckerlies und Wurst gingen immer. Sie hat draußen gespielt, sie ist gelaufen wie der Wind und das mit Nierenversagen und Pankreatitiswerten, die jenseits von gut und böse waren.
Und dann kam plötzlich der Einbruch.
Auch ich habe gedacht, Toffi wird im Alter wunderlich oder wählerisch.
Aber so war es nicht.
Es waren die ersten Anzeichen dafür, daß sie heftig krank wurde.
Inzwischen feiere ich jeden zum Großteil geleerten Napf und freue mich, wenn sie gut frisst.
Aber so selbstverständlich wie vor der Pankreatitis wird es wohl nicht mehr werden.
Damit habe ich mich abgefunden.