Beiträge von Zucchini

    Das antwortet die Brave KI auf die Frage, ob Quecke Folsäure enthält:

    Zitat

    Quecke Folsäure?

    Die Quecke enthält keine Folsäure. Sie wird hauptsächlich für ihre blutreinigenden und entwässernden Eigenschaften bei Harnwegsinfekten eingesetzt.

    Schwabbelbacke : in Taucher- und Triatlethenforen wird das Problem häufiger erörtert.

    Deren Lösung lautet am häufigsten Wollwäscheprogramm, maximal 30 Grad, dazu Neopren- oder Feinwaschmittel und danach gut trocknen lassen (auf keinen Fall in der Sonne).

    Dank dir.

    auf die Idee da mal zu gucken, bin ich gar nicht gekommen.

    Du musst nur "Schimmel Neopren" googlen, dann hast du die Treffer.

    Irish Terrier : es ist bezeichnend für dich, wie gezielt du meine Posts überliest.

    Ich habe dir jemanden hier aus dem Thread genannt, der vor Ort war - aber das passt dir nicht in deinen Kram.

    Du willst darauf beharren, daß hier niemand aus dem Thread dort war, auch wenn es nicht stimmt.

    Du ignorierst Fakten, um bei deiner Meinung bleiben zu können.

    Könnte es sein, dass ich mir Gio zu einem Mäkler erzogen habe? Es fing ja an, dass er sein Diätfutter nicht mehr wollte. Dann habe ich von derselben Marke eine andere Sorte ausprobiert. Hat er erst gefressen - dann wollte er es nicht mehr. So war es jetzt immer wieder mit neuen Marken. Nur mittlerweile nimmt er kaum noch Futter an.

    Seine Lieblingsleckerlies nimmt er meistens, genauso wie Leberwurst.

    Er ist ansonsten fit und nimmt ganz normal am Leben teil.

    Ich würde sagen, nein.

    Gio hat Zeit seines Lebens Verdauungsprobleme gehabt, er war immer futtersensibel.

    Mäkelig ist er nie gewesen.

    Und im Alter fangen sie nicht mehr an zu mäkeln - es geht ihnen oft nicht wirklich gut und so viel Appetit wie früher haben sie nicht mehr.

    Bei Toffi war es vor ihrer Pankreatitis ähnlich- sie frass so schlecht bzw. mal ging das eine Futter, mal das andere, nur Leckerlies und Wurst gingen immer. Sie hat draußen gespielt, sie ist gelaufen wie der Wind und das mit Nierenversagen und Pankreatitiswerten, die jenseits von gut und böse waren.

    Und dann kam plötzlich der Einbruch.

    Auch ich habe gedacht, Toffi wird im Alter wunderlich oder wählerisch.

    Aber so war es nicht.

    Es waren die ersten Anzeichen dafür, daß sie heftig krank wurde.

    Inzwischen feiere ich jeden zum Großteil geleerten Napf und freue mich, wenn sie gut frisst.

    Aber so selbstverständlich wie vor der Pankreatitis wird es wohl nicht mehr werden.

    Damit habe ich mich abgefunden.

    Ich stelle für mich persönlich also fest, das niemand der hier Diskutierenden einen durch Hospitieren, Praktikum oder ähnliches einen Einblick in die Arbeit der Hellhound Foundation hat.

    Führt mich persönlich zu der Frage, wie denn die hier Diskutierenden objektiv und neutral die Hellhound Foundation, Vanessa Bokr und deren Arbeit beurteilen wollen.

    Wenn du dich nur einen Augenblick wirklich damit befasst hättest, dann hättest du gesehen, daß Beastmaster als Helfer vor Ort war.

    walkman : Wir hatten hier im Thread schon mal einen ähnlichen Fall. Der Hund sah allerdings deutlich "bullig" aus.

    Die Halterin hat eine Mail an das Ministerium geschrieben (mit Foto des Hundes) und gefragt, ob sie mit diesem Hund einreisen und Urlaub machen darf (ihr ging es nicht um die Durchreise, das macht den Unterschied zu euch aus).

    Ihr wurde daraufhin geschrieben, daß ihr Hund phänotypisch dem entspricht, was lt. Liste verboten ist und man ihr deswegen von einer Einreise und dem Urlaub abrät.

    Du kannst also auch noch ein Foto mitschicken. Wenn du dann das amtliche Go bekommst, könnt ihr euch auch länger in DK aufhalten.

    Das wurde in diesem Thread alles schon abgehandelt. ;)