Gibt es so etwas wie Booking.com eigentlich auch für Campingplätze?
Ich hab bisher kein konkretes Ziel, nur einen groben Zeitraum. Logischerweise noch nichts gebucht, wollte mich aber ein wenig vom Schicksal treiben lassen.
Nein - zumindest nicht, daß ich wüsste.
Mit Treibenlassen in der Hauptsaison ist es generell schwierig.
Die Plätze sind voll.
Ich habe schon Anfang des Monats den Urlaub für nächstes Jahr gebucht. (und das in der Nebensaison)
Natürlich kommt es auch darauf an, wohin du möchtest, aber es ist nicht mehr so unbeschwert wie früher, wo man nahezu immer einen Platz bekam.
In der Nebensaison ist es einfacher - aber auch dort muss man die Plätze einzeln abtelefonieren oder anschreiben.
Du bist vermutlich mit Hinterlandcamp und Alpacacamping besser bedient - da siehst du bereits auf der Startseite, wer wann und wo noch einen Platz für dich hat.
Wenn er es beim tricksen nimmt, kannst du doch auch öfter am Tag mit ihm tricksen
Gute Idee. Das probiere ich mal aus. Dankeschön
Seine Testergebnisse sind da und er hat keine Zeckenkrankheit. Also wird nächste Woche wieder Blut abgenommen. Das wird nach Hannover geschickt und dort auf Autoimmunerkrankungen getestet.
Ich möchte endlich wissen, was ihm fehlt und wie man ihm helfen kann. Mich belastet da psychisch gerade so sehr.
Also 8-10 Stunden nüchtern wäre auch ne ziemliche Herausforderung für den verfressenen Windhund gewesen. Oftmals öffnen die TA-Praxen nicht vor 9h oder der Termin ist erst mittags
Weil die Gräte schon eine Weile sehr viel Quecke frisst und der Folsäurespiegel schon immer sehr niedrig war, dachte ich, ich frage mal schnell Google, ob Quecke Folsäure enthält. Von Gras weiß ich das ja.
Da bekomme ich doch von einer oberschlauen Blechbüchse die freche Antwort, ob meine Frage ein Missverständnis wäre. Quecke wäre eine Pflanze und Folsäure ein Vitamin und beide hätten nix miteinander zu tun
Bravo Superhirn! Hält mich KI für einen Vollhorst?
Selber nicht in der Lage, eine einfache Frage korrekt zu beantworten, schiebt mir dieser selbstgerechte Don Blech auch noch seine eigene Unfähigkeit "in die Schuhe"
Schwabbelbacke : in Taucher- und Triatlethenforen wird das Problem häufiger erörtert.
Deren Lösung lautet am häufigsten Wollwäscheprogramm, maximal 30 Grad, dazu Neopren- oder Feinwaschmittel und danach gut trocknen lassen (auf keinen Fall in der Sonne).
Dank dir.
auf die Idee da mal zu gucken, bin ich gar nicht gekommen.
Du musst nur "Schimmel Neopren" googlen, dann hast du die Treffer.
Schwabbelbacke : in Taucher- und Triatlethenforen wird das Problem häufiger erörtert.
Deren Lösung lautet am häufigsten Wollwäscheprogramm, maximal 30 Grad, dazu Neopren- oder Feinwaschmittel und danach gut trocknen lassen (auf keinen Fall in der Sonne).
Könnte es sein, dass ich mir Gio zu einem Mäkler erzogen habe? Es fing ja an, dass er sein Diätfutter nicht mehr wollte. Dann habe ich von derselben Marke eine andere Sorte ausprobiert. Hat er erst gefressen - dann wollte er es nicht mehr. So war es jetzt immer wieder mit neuen Marken. Nur mittlerweile nimmt er kaum noch Futter an.
Seine Lieblingsleckerlies nimmt er meistens, genauso wie Leberwurst.
Er ist ansonsten fit und nimmt ganz normal am Leben teil.
Ich würde sagen, nein.
Gio hat Zeit seines Lebens Verdauungsprobleme gehabt, er war immer futtersensibel.
Mäkelig ist er nie gewesen.
Und im Alter fangen sie nicht mehr an zu mäkeln - es geht ihnen oft nicht wirklich gut und so viel Appetit wie früher haben sie nicht mehr.
Bei Toffi war es vor ihrer Pankreatitis ähnlich- sie frass so schlecht bzw. mal ging das eine Futter, mal das andere, nur Leckerlies und Wurst gingen immer. Sie hat draußen gespielt, sie ist gelaufen wie der Wind und das mit Nierenversagen und Pankreatitiswerten, die jenseits von gut und böse waren.
Und dann kam plötzlich der Einbruch.
Auch ich habe gedacht, Toffi wird im Alter wunderlich oder wählerisch.
Aber so war es nicht.
Es waren die ersten Anzeichen dafür, daß sie heftig krank wurde.
Inzwischen feiere ich jeden zum Großteil geleerten Napf und freue mich, wenn sie gut frisst.
Aber so selbstverständlich wie vor der Pankreatitis wird es wohl nicht mehr werden.
Ich stelle für mich persönlich also fest, das niemand der hier Diskutierenden einen durch Hospitieren, Praktikum oder ähnliches einen Einblick in die Arbeit der Hellhound Foundation hat.
Führt mich persönlich zu der Frage, wie denn die hier Diskutierenden objektiv und neutral die Hellhound Foundation, Vanessa Bokr und deren Arbeit beurteilen wollen.
Wenn du dich nur einen Augenblick wirklich damit befasst hättest, dann hättest du gesehen, daß Beastmaster als Helfer vor Ort war.