Unsere Hunde sind auch in einer Art "Gehege".
Wir sind Lagercamper und bleiben wochenlang am gleichen Ort. (ihr wisst schon...
)
Die Parzelle hat ca. 120qm und im hinteren Bereich gibt es dann das Hundeareal.
Dort sind sie kaum zu sehen, Auto und Vorzelt stehen davor.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Hier mal ein Foto mit dem alten WoWa; das Vorzelt war noch nicht aufgebaut.
Man sieht sie wirklich kaum.
Links ist eine Hecke, rechts ist eine Hecke.
Wenn jemand auf dem Weg langgeht (sehr selten der Fall), wird je nach Sympathie meinerseits (ich hab keine Ahnung, wie die Hunde das merken, ich lebe meine Anti- und Sympathien ja nicht offen aus und grüße jeden gleich) entweder einfach liegengeblieben, manchmal noch entspannt gewedelt oder durch die Backen gewufft und leise gemeckert.
Das finde ich absolut in Ordnung, niemand wird belästigt.
Wir wurden schon von anderen Campern angesprochen, wie ruhig die Hunde wären und das andere Camper mit kläffenden Hunden schon vom Platz geschickt worden wären.
Das Lob hätte uns auch sehr gefreut, wären sie dabei doch bloß nicht uneingeladen auf unsere Parzelle marschiert...
Da waren die Hunde dann nicht mehr ruhig und lieb... 
Fanden die Nachbarn aber absolut korrekt.
Bleiben wir nur kurz, sind die Hunde draußen an Erdankern angepflockt und haben auf ihrem Platz zu bleiben.
Rumgelatsche wird nicht geduldet, Platzwechsel ja. Zum Napf gehen auch. Aber mal hier glotzen, mal da glotzen, unterm WoWa rumkrauchen und nach Mäusen, Igel und Kaninchen forschen oder die Leine um Möbelbeine wickeln ist verboten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Das haben sie auch alle ganz schnell gelernt.