Wo wohnst du?
Ruhrgebiet oder Spessart. Pendler, bevor das gar zu seltsam klingt.
Da kenne ich leider niemanden.
Aber datKleene hat ja schon einen guten Tipp für dich.
Wo wohnst du?
Ruhrgebiet oder Spessart. Pendler, bevor das gar zu seltsam klingt.
Da kenne ich leider niemanden.
Aber datKleene hat ja schon einen guten Tipp für dich.
Zucchini was ist Putzfuxx?
Das sind Tücher aus Pflanzenfasern, die Wasser zu Reinigungsmittel machen und sich "merken", mit welchem Schmutz sie schon zu tun hatten.
Der Dreck bleibt tatsächlich im Eimer, die Lappen kommen immer sauber raus.
Man benutzt sie komplett ohne Druck.
Sie riechen nicht, müssen nicht gewaschen werden und zerkratzen nichts.
Bei YouTube findet man viele Videos dazu.
PS: ich nutze die Putzfuxx Waschlappen auch zum Abschminken und für die Körperpflege.
Alles anzeigenExterner Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir sind gerade in den Niederlanden. Das Wetter ist (noch) super schön.
Hier sind übrigens alle super nett und wir fühlen uns sehr willkommen. 😊
Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit dort!
Seitdem ich während der Saison das Scalibor Halsband anlege + ein Spot-On (aktuell Frontline Tri-Act) auftrage, hatte ich keine einzige Zecke mehr.
Ich dachte immer, das wäre für Hunde?
Spaß
Heute haben wir den WoWa komplett von außen gewaschen.
Tatsächlich nur mit Wasser und Putzfuxx.
Ich bin echt angetan - das System funktioniert wirklich.
Dafür sind wir jetzt entsprechend "knülle", ich glaube, ich kann mich unter den Füßen kratzen, ohne mich zu bücken.
Nächsten Freitag geht es dann auf die Waage.
Hat mal jemand Deocreme ausprobiert? Taugt das was?
Ja, ich nutze nur noch Lavera und bin begeistert.
Vriff : Wo wohnst du?
Mir ist es wichtig, nicht auf den ersten Blick als Tourist erkennbar zu sein.
Deswegen lerne ich die Landessprache und versuche mich in der Öffentlichkeit so wenig wie möglich laut zu äußern.
Also im Sinne von : "Suuuuusiiiii, die Dääänen haben hier nur so komisches Brot/Wurst usw., davon bekomme ich bestimmt Durchfall/Verstopfung".
(Natürlich unterhalte ich mich mit meinem Mann und den Hunden auf Deutsch. )
Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn die Bestellung beim Bäcker klappt, wenn mich der Kassierer im Supermarkt nicht direkt auf Deutsch anredet, wenn man mich auf Dänisch grüßt und ich antworten kann usw.
Wir bewegen uns vorsichtig und achtsam in der Natur - man sieht uns so gut wie nie und wenn dann doch mal Menschen vorbeikommen, werden sie freundlich gegrüßt.
Auch auf dem CP fallen wir nicht auf - wir saufen nicht, hören weder laute Musik oder der TV dröhnt, die Hunde belästigen keine anderen Gäste oder deren Hunde.
Wir sitzen nicht lauthals palavernd bis spät in die Nacht draußen oder (ein ganz großer "Nerv" von mir) telefonieren lauthals (und am besten noch per Lautsprecher) mit dem Handy.
Ja, wir sind tatsächlich "Eindringlinge", aber nicht invasorisch.
Wir erwarten weder, daß man Deutsch mit uns spricht (das machen leider ganz viele...), noch erwarten wir, daß man auf Touristen eingerichtet ist.
Wir möchten als friedliche Gäste wahrgenommen werden, die sich integrieren und alles beim Gehen so hinterlassen, wie es vorher war.
Wir möchten nicht als störend oder als Belästigung wahrgenommen werden.
noms+ ist durchgefallen.
4 Zecken in 2 Tagen, trotz Auffrischung.
Icaridin/Saltidin scheint den Zecken hier egal zu sein; die eine saß direkt an einer Stelle, die ich besonders gut mit dem Spray versorgt hatte
Nun gibt es Advantix.
SavoirVivre : das ist schade...
Man vergisst gerne, daß das, was wir hier posten, irgendwie "öffentlich" ist.
Also nicht nur innerhalb des Forums, auch "Außerforische" können mit unseren Bildern und Berichten in gewisser Weise Schindluder treiben.
Ich wünsche mir, daß du den Weg hierher zurück findest, denn du wirst mir hier fehlen.
Ich kann mir zB in Deutschland keinen Campingurlaub leisten...
Ja, genau - eigentlich mal die günstigste Form des Urlaubs...
Außerhalb der Saison zahle ich 75€/Nacht, in der Hauptsaison 90€/Nacht.
Strom kommt noch oben drauf. (Campingplatz in unserer Nähe)
Der vergleichbare Platz kostet in DK 35€/Nacht. (die komplette Saison)
-> jeweils für 2 Erwachsene und 4 Hunde berechnet.
Aber auch dort lasse ich keine Reichtümer.
Die Grundnahrungsmittel nehmen wir immer mit.
Fleisch kaufe ich nicht zu Touripreisen in Gårdbutiken (Hofläden) sondern beim örtlichen Schlachter - das Fleisch ist das Gleiche.
Ich kann mir im Urlaub nicht plötzlich mehr leisten als zu Hause - wenn das Softeis am Strand 7€ kostet, werde ich es nicht kaufen. Punkt.
------------------------
Ich komme gebürtig von der Mecklenburger Seenplatte, direkt aus einer wunderschönen Kleinstadt.
Inzwischen ist diese Stadt so dermaßen überlaufen, daß ich mir sicher bin, dort NIE WIEDER wohnen zu wollen, obwohl ich es könnte.
Da ist es noch schlimmer als hier.
Wirklich unglaublich.
Und immer, wenn ich dort war, habe ich eine regelrechte Hasskappe auf Radfahrer.
In rücksichtsvoll scheint es die dort unter den Touristen nicht zu geben.
---------------------------------
Die Menschen haben sich seit Corona nicht verdoppelt - aber eben die Touristen.
Sonst flog man weg - jetzt bleibt man hier.
Gern noch befeuert durch die sozialen Medien.