Beiträge von Zucchini

    Mein Vorrat hat sich wieder verkleinert, weil ich gesehen habe, dass viele Dosen etwas aufgebläht waren und schon, teils weit, übers MHD hinaus sind 😭 Jetzt habe ich, sage und schreibe, noch Futter für knapp zwei Monate 😬 Wenn ich bedenke, dass das vor Kurzem noch ein Vorrat bis fast zum Ende des Jahres war... Aber hey, ich wollte ja eh mehr kochen für die Hunde :see_no_evil_monkey:

    Mein Fazit daraus: Ich kaufe nur noch für maximal drei Monate einen Vorrat, und zwar Nassfutter und Trockenfutter zusammen (nicht, wie vorher, von jedem einen Vorrat für mehrere Monate)... Wobei Trockenfutter ja eh nur noch äußerst selten in die Näpfe soll.

    Was für Dosen waren das denn?

    Das hab ich bislang noch nie erlebt - weder bei Konserven für den menschlichen Gebrauch noch bei NaFu für Hund und Katze.

    Mal eine Frage bezüglich Flohsamenschalen. Ich würde Pebbles gerne welche füttern aber der Preisunterschied zwischen den Schalen für Hunde und für Menschen ist ja teilweise extrem. :mute: Kann ich Pebbles auch Flohsamenschalen geben, die für Menschen deklariert sind oder gibt es dort einen Unterschied?

    Der einzige Unterschied ist der, daß Menschen für ihre Haustiere gern viiiiel tiefer in die Tasche greifen als für sich selbst. ;)

    Den Verkäufer freut es.

    Es gibt keinen Unterschied.

    Naja. Für den Caddy sowas ähnliches gibt's schon auch Campboxen, mit denen man das Auto schnell umrüsten kann.

    https://a-van-tour.de/produkt/vw-cad…-camper-ausbau/

    Sowas zb. Weiß jetzt nicht, ob ich das Bedürfnis richtig verstanden habe. Aber sowas geht auch mit kleineren Autos als einem Bus.

    Es müssen auch noch 2 mittelgroße Hunde mit.

    Da passt es dann wieder nicht.

    WoWa ist zuviel Aufwand für nur 1 Nacht, mit Zeltanhängern gibt es in der Familie schlechte Erfahrungen, Dachzelt kommt nicht in Frage, Bodenzelt auch nicht.

    Übernachten im Auto geht wegen der Toilette nicht, für einen Kastenwagen/ein WoMo in der entsprechenden Größe fehlen die finanziellen Mittel.

    Da bleibt dann nur noch mieten.

    Über Paulcamper findet man passende Angebote von privat.

    Da kann man auch tageweise mieten und nicht wochenweise.

    Ich habe mich da neulich mal eingelesen. Da sind ein paar wirklich nette Wägelchen dabei, in denen auch Hunde erlaubt sind.

    Ich hätte fast einen Hund deswegen verloren.

    Hier nimmt kein einziger Hund mehr einen Stein ins Maul, das Training war nachhaltig - hat ein Hundeleben gerettet.

    Das Aufnehmen und Spielen von und mit Steinen wurde hier nicht nur durch Management unmöglich gemacht, es wurde rigoros verboten.

    Das hat u.a. viele Wochen Maulkorb bedeutet.

    Die beim Spielen verschluckten Steine hatten meiner Hündin Magen und Darm aufgeschnitten, die Not OP dauerte mehrere Stunden, die Heilungsphase viele Wochen.

    Alles stand auf der Kippe, wochenlang war es kritisch.

    Das wünsche ich niemandem.

    Deswegen würde ich sofort nachhaltig aktiv werden.

    Wenn ich den Hund nicht zu 100% im Auge habe und mir sicher bin, daß er keine Steine aufnimmt, dann Maulkorb auf und Leine dran.

    Einfach nur abdecken wäre mir zu unsicher.

    Vllt eine blöde Frage.

    Spot ons verteilen sich doch über die Haut und ziehen von dort ein und gelangen dann in die Blutbahn, oder?

    An diejenigen mit kleineren Hunden: Tragt ihr Spot ons an der gesamten Rückenlinie auf oder nur im Nacken bzw. zwischen den Schulterblättern?

    Zitat

    Je nach Wirkstoff und chemischen Eigenschaften verteilt sich der applizierte Wirkstoff entweder lokal auf der Haut oder wird systemisch aufgenommen und gelangt so in den Blutkreislauf, um sich im Zielorgan anzureichern. Zu den lokal wirksamen Arzneistoffen zählen z.B. Fipronil, Delthametrin, Imidacloprid oder Permethrin. Diese Wirkstoffe durchdringen das Stratum basale der Oberhaut nicht, sondern werden durch Diffusionsvorgänge mit dem Hauttalg über die gesamte Körperoberfläche verteilt. Im Gegensatz dazu werden verschiedene Endoparasitika wie z.B. Avermectine (z.B. Ivermectin, Selamectin, usw.) oder Praziquantel gut resorbiert, sodass sie über den Blutweg in die Organe (z.B. Gastrointestinaltrakt) gelangen.

    Quelle : https://flexikon.doccheck.com/de/Spot-on

    Es kommt immer auf den Wirkstoff an. Einige SpotOn (die gegen Ektoparasiten) bleiben auf der Haut, also im Talg (auch der Grund, warum sie bei Hunden mit trockener Haut nicht so wirksam sind), andere (das sind aber Endoparasitika, also Wurmmittel) gehen ins Blut.

    Ich bin ja nicht so begeistert von der 3 Monate Tablette gegen Zecken. Meine Frau aber ist dafür. Wir sind viel auf Wiesen, Feldern und im Wald mit Jimmy unterwegs. In der ersten Sicht scheint das zu Helfen, der Befall ist rückgängig. Dennoch, da muss ja was drinnen sein was über die Blutlaufbahn im Körper verteilt wird. Was so lange hält?

    Völlig wartungsfrei.

    Japp, ein Nervengift.

    Muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist.

    Was für ein schönes Video, Schwabbelbacke .

    Die Brombeeren auf der Strecke sind aber auch wirklich fies, du warst bestimmt ordentlich zerkratzt danach. :verzweifelt:

    Aber daß Manni strahlt vor Freude, sieht man ihm auch von hinten an - das war es dann wert. :bindafür: