Beiträge von Zucchini

    Vllt eine blöde Frage.

    Spot ons verteilen sich doch über die Haut und ziehen von dort ein und gelangen dann in die Blutbahn, oder?

    An diejenigen mit kleineren Hunden: Tragt ihr Spot ons an der gesamten Rückenlinie auf oder nur im Nacken bzw. zwischen den Schulterblättern?

    Zitat

    Je nach Wirkstoff und chemischen Eigenschaften verteilt sich der applizierte Wirkstoff entweder lokal auf der Haut oder wird systemisch aufgenommen und gelangt so in den Blutkreislauf, um sich im Zielorgan anzureichern. Zu den lokal wirksamen Arzneistoffen zählen z.B. Fipronil, Delthametrin, Imidacloprid oder Permethrin. Diese Wirkstoffe durchdringen das Stratum basale der Oberhaut nicht, sondern werden durch Diffusionsvorgänge mit dem Hauttalg über die gesamte Körperoberfläche verteilt. Im Gegensatz dazu werden verschiedene Endoparasitika wie z.B. Avermectine (z.B. Ivermectin, Selamectin, usw.) oder Praziquantel gut resorbiert, sodass sie über den Blutweg in die Organe (z.B. Gastrointestinaltrakt) gelangen.

    Quelle : https://flexikon.doccheck.com/de/Spot-on

    Es kommt immer auf den Wirkstoff an. Einige SpotOn (die gegen Ektoparasiten) bleiben auf der Haut, also im Talg (auch der Grund, warum sie bei Hunden mit trockener Haut nicht so wirksam sind), andere (das sind aber Endoparasitika, also Wurmmittel) gehen ins Blut.

    Ich bin ja nicht so begeistert von der 3 Monate Tablette gegen Zecken. Meine Frau aber ist dafür. Wir sind viel auf Wiesen, Feldern und im Wald mit Jimmy unterwegs. In der ersten Sicht scheint das zu Helfen, der Befall ist rückgängig. Dennoch, da muss ja was drinnen sein was über die Blutlaufbahn im Körper verteilt wird. Was so lange hält?

    Völlig wartungsfrei.

    Japp, ein Nervengift.

    Muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist.

    Was für ein schönes Video, Schwabbelbacke .

    Die Brombeeren auf der Strecke sind aber auch wirklich fies, du warst bestimmt ordentlich zerkratzt danach. :verzweifelt:

    Aber daß Manni strahlt vor Freude, sieht man ihm auch von hinten an - das war es dann wert. :bindafür:

    Hyäne : wir haben einen ausgebauten Minicamper und einen Wohnwagen.

    Mit dem Wohnwagen machen wir da Urlaub, wo wir die Gegebenheiten kennen.

    Mit dem Minicamper eher, wenn wir nur kurz übernachten wollen.

    Ein WoMo würden wir nicht haben wollen - zu eng, zu teuer und im Alltag unnütz. (für uns)

    Aber für kleines Geld wirst du nichts Vernünftiges bekommen, es sei denn, du kannst mit einem sehr kleinen und alten Wohnwagen leben.

    Alte Wohnmobile sind sehr häufig Geldgräber.

    Du bekommst nur schwer Ersatzteile, sie "saufen" extrem und eine Umweltplakette bekommst du auch nicht.

    Oft haben sie Feuchteschäden und technische Probleme.

    Wohnwagen im Niedrigpreissegment sind oft wandelnde Schimmelbuden.

    Feuchteschäden allen Alters an allen möglichen Stellen.

    Dazu noch Rost am Fahrgestell, kaputte Fenster, kaputtgebastelt, einen durchgerotteten Boden und ein undichtes Dach.

    Bei YT sieht es immer so aus, als könne man so einen WoWa mit einem Eimer Farbe, etwas Stoff und ein paar Aufklebern wieder wie neu machen, aber du steckst locker den Kaufpreis in Reparaturen.

    Ich hab ein Jahr lang (vor dem Campingboom) nach günstigen WoWa geguckt.

    Was uns da so manches Mal angeboten wurde, war unter aller Kanone.

    Am besten, du kaufst bei einem Händler, wenn du keine Ahnung hast.

    Da bist du zumindest für die erste Zeit abgesichert, wenn sich grobe Mängel herausstellen.

    Ein kapazitives Feuchtigkeitsmessgerät wäre in meinen Augen eine sinnvolle Anschaffung.

    Damit könnt ihr die wichtigsten Stellen durchmessen.

    Wenn ihr ein WoMo/WoWa betretet - wonach riecht es?

    Deo, Duftkerze, Muff, Parfüm, Schimmel, Lufterfrischer? Finger weg.

    Seniorengang beim Camping

    Von wo kam wohl der Wind? :hust:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Türsteher/-lieger/-sitzer arbeiten sie auch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie waren wieder herrlich entspannt auf dem Platz.

    Ich freue mich immer, wie gut das klappt. :nicken:

    Aber wie Senioren benehmen sie sich definitiv nicht. :pfeif: