Beiträge von Zucchini

    Es gibt Hunde, die tatsächlich nicht schwimmen können.

    Das kann man ihnen auch nicht beibringen - sie gehen unter wie ein Stein.


    Ich konnte das nicht glauben, bis ich mal mit so einem Hund (Franz. Bull.) am Strand war, der Hund ins Wasser rannte und einfach unterging. Er war allerdings buglastig.


    Ich würde das "Schwimmen lernen" nicht erzwingen wollen - mit Pech machst du dir da einiges an Vertrauen kaputt.

    Zerdenkt es nicht. Wenn ihr den Hund wirklich gerne mögt und ihm ein gutes neues Zuhause geben könnt, dann macht es.


    Alles andere wird sich finden und so manches Gewohnte findet man, wenn der Hund erst da ist, komplett unnötig. Manche Prioritäten werden sich ändern.

    Ihr werdet teilweise ganz neue Sachen erleben (zB sämtliche Witterungen :hust: ), Dinge aus einer anderen Sicht sehen - kurzum - aus meiner Sicht ist ein Hund bereichernd und nicht einschränkend.


    Ihr werdet für all das, wo ihr euch jetzt fragt, wie es werden wird, eine Lösung finden.

    Ihr seid nicht leichtsinnig oder handelt impulsiv.

    Ihr habt Hilfe vor Ort und alle Zeit, euren Hund in Ruhe kennenzulernen.

    Ich finde, eure Voraussetzungen klingen ideal.


    Ich würde mich freuen, wenn du hier weiterhin berichten würdest.

    Es ist doch einfach nur Futter...


    Warum muss man deswegen eine ideologische Diskussion anfangen?

    Wenn es dem Hund schmeckt, gut bekommt und man es bezahlen kann - warum nicht?


    Ich kann gut verstehen, daß jeder Hundehalter auf der Suche nach dem optimalen Futter für seinen Hund ist. Was für den einen Hund passt, passt nicht für alle.

    Was dem einen Besitzer gefällt, findet der nächste unnötig.

    Na und?

    Muss man es dem, dem es gefällt, dann unbedingt schlechtreden, nur weil es nicht in die eigene Ideologie passt?

    Warum macht man das? Die Antwort ist einfach.

    Um das eigene Ego zu streicheln.

    Echt unnötig.

    Auch ich wäre mit dem alten Mädchen schon beim Doc aufgeschlagen.

    Solche unklaren Symptome und die Vorgeschichte - ich würde direkt einen Abdomenschall erbitten.

    Sooo teuer ist der jetzt auch nicht.

    Auf keinen Fall mit einer "Aufbauspritze" und "der ist depressiv" abspeisen lassen.

    Alles Gute für euch!

    Oh, die Nalgene und auch die vom A sehen gut aus!

    Danke euch, vermutlich bestelle ich beide, die Nalgene dann für die kalte Jahreszeit wo ich weniger Eiswürfel drinne habe als aktuell. :lol:


    Und zum Geburtstag wünsche ich mir ne Eiswürfelmaschine.

    Fuchshexchen hat eine 1,9 Liter Flasche aus Edelstahl, an der noch 2 Wassernäpfe befestigt sind. So kannst du unterwegs noch dein Wasser mit den Jungs teilen.


    Weithalsflasche, isoliert warm und kalt über Stunden, Trinkbecher für dich, Näpfe für die Jungs. ;)


    https://wildkatze-rhoenhund.shop/products/3-in-1-flasche


    Gibt es auch in kleiner (und günstiger) beim großen A.

    Ich überlege in Zukunft auch mal das Frontpro zu verwenden. Das kann man doch sicher genauso teilen wie Simparica, Bravecto und co oder? Also ja, offiziell sind sie nicht teilbar. Darum gehts mir aber auch gar nicht. Ich kaufe bei Bravecto und Simparica immer die größere Tablette und teile sie auf 2 Hunde auf. Bin damit bisher immer gut gefahren. Meine Hunde liegen mit 16Kg aber auch in der Mitte der spannweite. Macht also nix wenn in der einen Hälfte etwas mehr drin ist als in der anderen. Bei Frontpro wird das dann nicht anders sein oder?

    Angabe ohne Gewähr, es kann auch einfach Zufall sein:
    Nexgard in richtiger Dosierung letztes Jahr bei uns im Wald: So gut wie keine Zecken.

    Dieses Jahr Frontpro geteilt: Massig Zecken.

    Ich werde beim TA am Freitag jedenfalls wieder Nexgard oder doch mal Bravecto mitnehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt :dead:

    Auch wenn es der gleiche Wirkstoff ist, kann es an den Trägerstoffen liegen, daß ein angeblich vergleichbares Präparat nicht oder nicht so gut wirkt.


    Ich kenne das von mir mit Ibuprofen - in allen Präparaten ist der gleiche Wirkstoff drin, aber nur Ibuflam wirkt zuverlässig. Deswegen hab ich Arzt und Apotheker befragt und die Antwort mit den Trägerstoffen bekommen.

    Ich habe nur 1x ein fertiges Trockenbarf gekauft, welches man nicht einweichen sollte. Das wurde nicht gefressen.

    Die anderen Trockenbarfmenüs habe ich selbst zusammengestellt (Fleisch, Kohlenhydrate, Obst, Gemüse, Öl) und die trockenen Komponenten immer rehydriert.


    Mehrhund : am Rande - hast du Antonia schon mal Köbers Light gefüttert? Das könnte ein Treffer sein.