"In einem unbeobachteten Moment" - wenn ich mir angucke, wie viele Hundehalter beim Gassi auf ihrem Smartphone rumdaddeln, könnte ich mir vorstellen, wie es zu dem "Ausbruch" kam.
Beiträge von Zucchini
-
-
Heute sind unsere Fahrzeugpapiere gekommen und die Versicherungsunterlagen sind auch abgeschickt
Wir brauchen jetzt eure Daumen, damit wir noch einen rechtzeitigen Zulassungstermin bekommen, der frühste, den ich aktuell buchen konnte, war der 24.09.
Online funktioniert es warum auch immer nicht.
Übermorgen geht es dann nach DK in den Urlaub und in der Zeit wird in Mounty noch der MaxxFan eingebaut
Beauftrage einen Schilderdienst mit der Zulassung.
Das klappt dann oft schon am nächsten oder übernächsten Tag, du hast keine weitere Arbeit damit.
Kostet zwar etwas, aber das war es mir wert.
Keine Terminbucherei, keine Wartezeit.
-
Ich würde mich freuen, wenn du dich nach der Untersuchung hier noch mal melden würdest.
Alles Gute!
-
Mit einem Wohnmobil mit etwas Bewegungsfreiheit
Wie meinst du das?
Während der Fahrt?
Meine Hunde sitzen auf jeder Reise in ihrer Box im Kofferraum bzw. liegen sie darin.
Ich möchte gar nicht, daß sie viel Bewegungsfreiheit haben, im Falle eines Unfalls ist das echt gefährlich.
Alle 2 Stunden machen wir Rast/Fahrerwechsel und bewegen uns etwas. Dann kommen selbstverständlich auch die Hunde mit raus.
Wir waren 3x ohne unseren vorigen Hund in Schweden.
Das war für alle nicht dramatisch; er hatte das beste Zuhause auf Zeit, was man sich wünschen konnte und wir konnten auch die Campingplätze anfahren, wo Hunde nicht erlaubt waren.
Mit den Mädels jetzt sieht es anders aus - sie würden es nicht verstehen und wir könnten keine schöne Zeit verbringen.
Aber ich verurteile niemanden, der das so macht (Hund in Pension), wenn es für den Hund passt.
-
daß Hannah unten (wenn man aus dem 2.OG aus dem Haus kommt) am Haus entlang die ersten Meter dieses Wippen gezeigt hat
Das kann ich mir gut vorstellen.
Treppe runter belastet die Vorderhand extrem, danach zeigt sich eine Lahmheit deutlich.
Ehrlich gesagt dürfte ein Hund, der so gelahmt hat, bei mir überhaupt keine Treppen runter steigen.
Das ist generell auch ein Thema, was ihr im Auge haben solltet - als Mittelschnauzer ist Hannah nicht unbedingt ein leichter Hund.
7 Jahre täglich etliche Treppen können so eine Lahmheit durchaus forcieren.
-
Ich finde es immer wieder faszinierend, dass sich gesundheitliche Probleme scheinbar in Luft auflösen (in einem anderen Thread ebenso), sobald man eindringlich dazu rät den Tierarzt aufzusuchen. DogForum Wunderheilung!
Und ich finde diesen Post ziemlich gehässig.
Wir haben einen Hundeorthopäden -Termin in der kommenden Woche um sicherzugehen.
Und jetzt schäm Dich.
Ich wünsche euch und Hannah, daß sich das Problem tatsächlich nachhaltig gebessert hat!
Vielleicht magst du ja noch ein Vergleichsvideo posten?
Ich finde das Thema Lahmen, Taktunreinheiten und Verspannungen sehr interessant, da ich aus dem Pferdebereich komme und deswegen dafür irgendwie "sensibilisiert" bin.
-
Ebenso ist der Verkäufer einer der sehr bemühten Sorte, der meiner Einschätzung nach sicher keine Mängel nicht beheben wird, nur weil er das Geld schon hat.
Oh, unserer war auch SEHR bemüht.. BEVOR wir den Van gekauft haben.
Danach gabs nur noch Stress und Termine sonstwann. Wir haben den Van mit kaputter Standheizung gekauft. Es hat ganze 9 Monate gedauert, bis sie repariert wurde. Dadurch ist eine ganze Winter/Frühlings-Saison für uns ins Wasser gefallen.
Leider scheinen wir da keine Ausnahme zu sein. Habe solche Geschichten sehr häufig gehört.
Ich drücke euch natürlich dennoch alle Daumen, dass alles gut geht und ihr überhaupt möglichst wenig Mängel reklamieren müsst.
So ähnlich ging es uns auch - als Interessenten bekamen wir immer SOFORT Antwort auf alle Emails.
Sobald wir gekauft hatten, war das passé.
Da durfte man warten, mal kam gar keine Reaktion, mal erst Tage später.
Auch ein großer Händler mit mehreren Stützpunkten. WoMo, WoWa und Kfz.
-
Oh ja, die "Wartezeit" ist immer aufregend (zumindest mal beim ersten Camper)
Ich habe eine Frage, wenn das ok ist. Musstet ihr bereits den ganzen Kaufpreis zahlen?
Ich kenne das so nämlich nicht. Wir kaufen jetzt das zweite Neu-Wohnmobil vom Händler (zwei verschiedene) und beide Male mussten wir nur eine Anzahlung leisten um den Fahrzeugbrief + alle notwendigen Papiere für die Zulassung zu erhalten. Der volle Kaufpreis muss erst beim Tag der Abholung des Wohnmobils beim Händler sein - sonst kommen wir nicht vom Hof
Na klar, gar kein Problem.
Wir mussten auch erst eine Anzahlung leisten und dann hatten wir glaub ich 10 Tage Zeit, um den vollen Kaufpreis zu überweisen.
Haben es aber eben direkt erledigt. Da der Übergabetermin ja noch nicht ganz fest ist und eventuell auch früher stattfinden kann, war es uns lieb, dass das mit dem Geld alles direkt erledigt ist.
Wenn der Händler vor der Übergabe Insolvenz anmeldet, liegt das Risiko komplett bei euch.
Das Geld ist dann tatsächlich futsch und euer WoMo ist Insolvenzmasse.
Diesen Fall gab es nicht erst einmal.
Gerade jetzt, wo es vielen Händlern finanziell nicht gut geht (die fetten Jahre sind vorbei, die I-Meldungen nehmen zu), wäre ich bei diesem Thema sehr vorsichtig.
Auch die Papiere nützen euch im Falle einer Insolvenz nicht.
Lieber erst einen Tag vor Abholung anweisen oder vor Ort per Direktüberweisung.
-
Aussentemperatur? Wo?
Da muss ich nachfragen. Ich weiß nur, daß es irgendwo an der Adria war. (die ganzen Namen dort sind böhmische Dörfer für mich)
-
Meine Chefin war gerade in Kroatien campen und sagte, sie hätten Höchsttemperaturen von 45 Grad gehabt.
Nachts immer noch 31.
Ohne Ventilator war es im Zelt nicht auszuhalten.
Wer in der warmen Jahreszeit nach Kroatien fährt, darf kein Problem mit Wärme haben.
Deswegen mache ich einen großen Bogen um Kroatien - ich hab mal einen richtig heißen Sommer am Balaton erlebt und weiß seitdem, daß ich für diese Temperaturen nicht ausgelegt bin.