Beiträge von Zucchini

    Ich will dich nicht beunruhigen, aber dem Bruder von meinem Diego ist das mit ca. drei Monaten auch passiert.

    Rinderhaut-Stange? Diese blassgelben Dinger, die weißlich schmierig werden, wenn der Hund sie bearbeitet hat?

    Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht.

    In dem hier beschriebenen Fall sind es nicht mal die blassgelben Stangen, sondern die weißen.

    Die sind so oft gebleicht, daß sie schon mit ein wenig Feuchtekontakt weich werden.

    -------------

    Die Stange war weichgesabbert. Der Welpe hat weder eine komplett harte Stange, einen Knochen, einen Zapfen, einen Eisstiel oder einen Grillspieß am Stück geschluckt.

    Zucchini er sitzt jetzt so, wie auf dem letzten Bild zu sehen ist. Habe ihn am Hals hochgezogen, weitergeht es nicht. Und dann ganz zusammen am Gummiband gezogen.

    Bei dem blauen ist der Stoff der leicht überhängt nicht eng, der ist relativ locker und sie hat noch Spielraum beim Gehen.

    Ein Pullover würde eventuell nicht drunter passen.

    Hast du ein Foto von der Seite?

    Ich würde den Welpen beobachten, aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Das bisschen Rinderhaut war weichgelutscht und wird verdaut.

    Diese Stangen sind gedreht, es ist kein großes hartes Stück wie bei einer Kopfhautplatte oder einem Knochen gewesen.

    Wenn man die Stangen auseinandernimmt, ist das ein dünner Streifen Haut.

    Der Welpe würde von mir nichts zum Abendbrot bekommen.

    Wie sitzt er denn jetzt hinten?

    Ich würde den NonStop einmal am Hals vom Hund hochziehen.

    Er sitzt noch nicht so, wie er sitzen könnte.

    Danach Bauchgurt schließen und ein Foto von der Seite.

    Der blaue Mantel engt die Schulter/Vorhand ein.

    Vielleicht ist da was kaputt/undicht?

    Eigentlich gehen die Hinterlassenschaften normalerweise ja in einen Behälter bzw Tank.

    Und den kann man nicht während der Fahrt ablassen? So kam mir das vor, auch weil die so ein einsames Stück, das nirgendwo hinführt, gewählt haben.

    Nein, das kann man (eigentlich) nicht.

    Den Fäkalientank kann man nur händisch entnehmen, um ihn zu entleeren.

    Es kann natürlich ein Eigenbau gewesen sein - nichts ist unmöglich.

    Aber ich vermute, daß dieses Ferkel seinen Grauwassertank geöffnet hat (geht auch nur von außen), es in den Feldern abgelassen hat und dann mit offenem Tank gefahren ist, um ihn restzuentleeren.

    Der Inhalt kann auch erbärmlich stinken, bei diesen Temperaturen sowieso.

    Es kann auch sein, daß die Leute ihren Fäkalientank irgendwo entleert haben und du das gerochen hast. Dazu müssen sie aber (eigentlich) aussteigen, eine seitliche Klappe öffnen, den Tank entnehmen und öffnen.

    Ich vermute, sie haben beides gemacht - Schwarzwasser und Grauwasser illegal entsorgt.

    Wenn du das meldest/zur Anzeige bringst, steht Aussage gegen Aussage.

    Du hast sie dabei ja nicht gefilmt, du hast sie dort nur fahren sehen.

    Es könnte auch jemand anderes vor ihnen gewesen sein, würde dann argumentiert werden.

    Oft kastrieren da Tierarzt-Studenten im Akkord in irgendwelchen ausgebauten Bussen vor Ort...

    Andere Möglichkeiten gibt es oft nicht oder sie sind zu teuer.

    Manchmal weiß die Orga auch nichts von dem, was mit den Hunden vor Ort gemacht wird.

    Die Ansprechpartner für deutsche Adoptanten sitzen in den meisten Fällen ib Deutschland und bekommen nur ab und zu Informationen aus dem ausländischen Tierheim, was sie vertreten.

    Da kann es durchaus zu solchen Situationen kommen...

    Bei Kiwi sind zB die Fäden nicht gezogen worden, sie sind eingewachsen. Man fühlt einen Klumpen an der Stelle. Mehrere TÄ hier in Deutschland sagten, sie würden es so lassen, solange es keine Probleme macht.

    Cookie wurde sehr, sehr früh kastriert, sie muss 5 oder 6 Monate alt gewesen sein.

    Sie ist definitiv kein infantiler Hund, sie war eigentlich immer "erwachsen", auch als Junghund.

    Inzwischen ist sie 12 Jahre alt.

    Ich wünsche dem Rüden, daß er schnell wieder fit ist, sich erholt und gut einlebt.

    Dhana : Bullys können ziemlich "assi" zu anderen Hunden sein.

    Edit by Mod: Inhaltlich mag es zwar richtig sein, hat aber hier nun wirklich nichts zu suchen. Warum muß es immer in diese Richtung ausarten?!

    Weil genau die Reaktion der Hündin damit zusammenhängen kann.

    Unter dauerhaftem körperlichen Unwohlsein bleibt auch das friedlichste Wesen kein Ghandi.

    Meiner Meinung nach sind diese Hunde genau deswegen so wie sie sind.

    Sie können aber nur noch krawallig sein und nicht mehr schwer verletzen.