Beiträge von Zucchini

    Achso, ich würd ihr die nicht überziehen wollen, ich meinte vor allem ob die stört wenn die da halt dran hängt. In meiner Vorstellung fällt die dann aber je nach Bewegung des Hundes über den Kopf und so.

    Es wäre eh ein Pulli für abends/nachts und drinnen. Aber vielleicht lass ichs dann einfach. Wenn ich abschneide, muss ich ja auch vernähen, ich weiß nicht ob dafür die Motivation reicht XD

    Du kannst die Kapuze auch einfach am Rückenteil mit einem Heftstich festnähen. Falls dein Hund nicht auf dem Rücken schläft, wäre das die einfachste Variante.

    Zucchini

    Ich habe doch gar nichts gegen Pfefferspray gesagt und überhaupt nicht die negativen Erfahrungen der einen oder anderen Seite bewertet. Sondern nur geschrieben, dass ich diesbezüglich bisher gänzlich naiv war, mir solche Szenen fremd waren und ich erschrocken bin, als ich es gelesen habe.

    Mir tut jeder Hund leid, der angegriffen und verletzt wird, und jeder Hundehalter hat mein Mitgefühl, der sich gegen eskalierende Hunde zur Wehr setzen muss.

    Ich wollte dir damit nur sagen, daß es gerade hier im DF sehr viele Hundehalter gibt, die im Laufe der Jahre diese Erfahrung machen mussten.

    Aus diesen Erfahrungen können du und auch deine Kollegin lernen. :bussi:

    Sinne schärfen, Situationen frühzeitig richtig einschätzen können und manche Orte am besten gänzlich meiden - dabei aber nicht ängstlich oder panisch werden. :nicken:

    Ich wünsche dir eine schöne Zeit mit der Lütten! :bindafür:

    Boah, ich habe gerade den Thread hier gelesen: KleinhundehalterInnen , wie geht ihr entspannt in Begegnungen mit großen Hunden, und mir ist ganz anders geworden. Auch bezüglich der einen Woche mit dem Wuschelzwerg.

    Auf die Idee, mir dafür ein Pfefferspray in die Tasche zu packen, bin ich echt noch nie gekommen.

    Dann trage ich den Zwerg wohl besser nur auf dem Arm, sobald er sein Geschäft erledigt hat. Denn völlig einsam und ohne freilaufende größere Hunde ist man hier nirgends. War bisher nie ein Problem, aber ich hatte ja bisher auch nie einen kontaktfreudigen Mini neben mir oder auf dem Arm.

    Wenn man Pfefferspray mit sich führt, hat man meistens entsprechende Erfahrungen gemacht.

    Es gibt hier im DF auch Besitzer von großen Hunden, die Reitgerten mitnehmen, um Tutnixe von ihren Hunden fernzuhalten.

    Den Kummer mit anderen Hunden haben definitiv nicht nur die Halter von Kleinhunden.

    Die Erfahrung formt den Menschen.

    Wer seinen Hund durch einen Beissvorfall verloren hat (da gibt es hier im Forum einige traurige Fälle), wer stundenlang in der Klinik saß, während sein Hund zusammengeflickt wurde, wer zusehen musste, wie sein gehandicapter Hund gehetzt wurde, wessen Hund wegen eines "Tut Nix" Auflagen bekommt, wer wegen einem solchen Vorfall selbst verletzt wurde, wessen gut erzogener freundlicher Hund nach einem Übergriff plötzlich ein Thema mit Artgenossen hat, wer einen schwachen, alten, ge- oder zerbrechlichen Hund bei sich hat, der schon einen harmlosen Rempler nur verletzt übersteht, der rüstet auf, denn mit Rücksicht kann er häufig nicht rechnen.

    In gewissen Gegenden würde ich keine Hunde halten, das weiß ich sicher.

    Sagt mal, benutzt hier jemand diese Hula Hoop Reifen mit dem Gewicht dran?

    Taugen die was?

    Irgendwer hat meiner Schwiegermutter den Floh ins Ohr gesetzt das die Dinger der Heilige Gral sind, man super schnell abnimmt, es jeder benutzen kann und man quasi bei 10 Minuten am Tag nach nem Monat 2 Kleidergrößen weniger ist.

    Und nun will sie sowas haben. Ich bin da skeptisch, und der Preis ist ja teils heftig.

    Vor allem weil sie direkt 2 haben will, einen für sie und einen für mich.... Wenn die Teile also zumindest nicht totaler Schrott sind würd ich ihr welche kaufen einfach nur um ein bisschen Spaß zu haben.

    Das ist Blödsinn. ;) (um es mal ganz radikal zu sagen)

    Dazu gehört dann auch eine Ernährungsumstellung und Ausgleichssport für die restlichen Körperpartien.

    Keine Sorge - wir essen nicht scharf, ich bin allergisch auf Kiwis, Schnapspralinen mag hier niemand, Karamell zieht Zahnfüllungen und wir bevorzugen eher Torte als Kekse. :hust: :nicken: :pfeif:

    Chil(l)i - klein, scharf und gechillt

    Toffi(fe) - wie die Süßigkeit, weil sie die passende Fellfarbe hat und genauso süß ist

    (der Mann wollte sie Boris nennen - rote Haare, weiße (Tennis)Socken...)

    Cookie - TS Name "Kuka" - musste zu den anderen Namen passen (und hat nichts mit "Gucki" zu tun, weil sie nur ein Auge hat)

    Sie ist einfach unser kleines süßes Kekskrümelchen.

    Kiwi - süßes, borstiges Früchtchen - nichts könnte passender sein

    Mon Chéri - musste zu den anderen passen. Rufname Monchi/Monchichi - stimmt auch, da sie Mein Chi ist ;)

    Die Namen unserer Hunde müssen zusammenpassen, gut rufbar und bitte nicht so abgenudelt sein.

    Unsere Posts haben sich überschnitten.

    Sie müsste die Kleine dann praktisch immer an der Leine lassen.

    Das ist nicht schlimm, wenn sie es ihrer Hündin ermöglicht, kontrolliertes Spiel (bei Verabredungen) zu haben.

    Ein Hund, der an der Leine geht, ist kein unglücklicher Hund. Leider ist das ein weit verbreitetes Vorurteil.

    Für Freilauf oder zum Spielen schnappt man sich dann den Hund und fährt "raus", dahin, wo die Mensch-Hund-Dichte niedriger ist.

    Das geht mit den Öffis, dem Rad, dem Auto etc.

    Wenn man es will, dann geht das.

    Wenn man den Aufwand und das Training scheut, wird man Ausreden finden.