Beiträge von Zucchini

    Kann mir bitte jemand ein Nassfutter empfehlen, das eine möglichst breiige Konsistenz hat? Also keine Stückchen enthält, zum befüllen von Futtertuben.

    Zusammensetzung ist soweit egal, 800g Dosen sollten es aber schon sein.

    Du musst nach dem Zusatz "Paté" schauen.

    Da das allerdings hauptsächlich ein Futter für Klein(st)hunde ist, sind die größten Dosen die mit ca. 600g. (Bozita)

    Ich krame den alten Faden mal wieder raus, denn ich überlege Maya für die dunkle Jahreszeit ein Leuchthalsband zu bestellen.

    Kein Leuchtie, das ist mir schlicht zu teuer und ich brauche es nur wenn ich mit ihr im Dunkeln die letzte Runde drehe, bei uns in der Stadt. Sie ist dann eh an der Leine.

    Ich habe nur Angst vor wildgewordenen Radfahrern oder E-Rollern auf dem Gehweg.

    Habt ihr da eine Empfehlung für mich?

    Eigentlich hätte ich gern ein normales Halsband das aufladbar ist und leuchten kann.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09G6P…ob_b_asin_title

    Kann ich nach Jahren im Gebrauch echt empfehlen.

    Hier im Thread findest du auch Vergleichsfotos mit Leuchties von mir.

    Unser Wohni hat seine erste Dichtigkeitsprüfung am Freitag mit Bravour bestanden. :applaus:

    Durch einen Jahrhundertregen am Freitag zuvor waren wir uns sehr, sehr sicher, daß er dicht ist - nun haben wir es schwarz auf weiß.

    Natürlich sollte man so etwas eigentlich erwarten können, aber ich kenne so einige Montagsmodelle, die von Anfang an Ärger gemacht haben.

    Da freut man sich dann, wenn man keins erwischt hat. :nicken:

    Allerdings war es das nun für uns mit der Campingsaison - im Winterhalbjahr hat der Wohnwagen Pause. Da kommen wir ihn nur alle 1-2 Wochen besuchen, setzen uns kurz rein und freuen uns auf die nächste Saison.

    -----------

    Das Coolmove Hebekissen und das Easy Level System sind übrigens richtig genial und haben das Ausrichten auf ein komplett anderes Level gebracht! :bindafür:

    So einfach und schnell.

    Nie wieder anders.

    ----------

    Ich habe, angeregt durch eine Diskussion in einem Camperforum, zusätzlich eine Pannenversicherung für unser Gespann beim ACV abgeschlossen, da sich der ADAC (in dem wir auch sind), nur um das Auto und nicht um den Wohnwagen kümmert.

    Der ACV kümmert sich hingegen um das komplette Gespann.

    Und, was soll ich sagen? Der Mann hatte natürlich was zu meckern von wegen doppelter Ausgabe etc. und dann hingen wir plötzlich in BaWü fest. Zwar nur mit Auto, aber nix ging mehr - nur die Alarmanlage... |) :pfeif:

    Der ACV schaffte es, binnen 30min einen Pannendienst zu schicken, beim ADAC hätte ich da immer noch in der Warteschleife gehangen oder auf den Rückruf gewartet...

    Und nun werde ich dem Obelink Onlineshop mal einen Besuch abstatten... :hust:

    DerFrechdax : obwohl ich keine Pferde mehr habe, lese ich hier trotzdem noch ab und zu mit und möchte meinen Senf kurz dazugeben.

    Gerade große und sehr große Pferde wachsen sehr lange und brauchen viele Jahre, bis sie wirklich in ihrem Körper angekommen sind.

    Ein guter Besitzer lässt ihnen diese Zeit, das siehst und merkst du diesen Pferden beim Reiten auch an.

    Dein potentieller Kandidat klingt nach schnell ausgebildet und bis heute nicht ausbalanciert. (deswegen das Halsschwenken - Hals = Balancierstange)

    So etwas hinterlässt immer Spuren am Körper - was nützt dir der feinste Charakter, wenn du ziemlich schnell einen Frührentner hast?

    Auch bei Pferden ist es so wie bei Hunden - die besonders Großen sind am schnellsten "am Ende"...

    Von daher würde ich nie ein Pferd kaufen, was wirklich "groß" ist. (und Ausbildungsmängel hat).

    Eben. Und deswegen würde ich mir erstmal Polen und Baltikum ansehen, dann Finnland - ich würde den Weg durch die Seenkette beim 2. Mal nehmen, Ostseeufer fand ich nicht so schön- und dann in Finnland über den Polarkreis. Dann ist schon fast Mai. Wahrscheinlich. Dann habt ihr da oben und für Norwegen gemütlich zurück 4-5 Wochen und wusch durch Dänemark retour.

    Unvergessen, deine Reise mit den beiden pelzigen Vagabunden und Chantall... :herzen1: :bussi:

    ja, ich habe mit moderner Hundeerziehung und "Hundeauslastung" und Hundetraining keine Ahnung

    Das ist aus meiner Sicht übrigens eher ein Vor- als ein Nachteil! :bindafür:

    Ich bin mir sicher, daß du auch die Lütte wohlbehalten durch den Urlaub bringst. :nicken:

    Falls du mal in SH bist und Kleinhunderfahrung sammeln möchtest, meld' dich per PN.