Unser Wohni hat seine erste Dichtigkeitsprüfung am Freitag mit Bravour bestanden. 
Durch einen Jahrhundertregen am Freitag zuvor waren wir uns sehr, sehr sicher, daß er dicht ist - nun haben wir es schwarz auf weiß.
Natürlich sollte man so etwas eigentlich erwarten können, aber ich kenne so einige Montagsmodelle, die von Anfang an Ärger gemacht haben.
Da freut man sich dann, wenn man keins erwischt hat. 
Allerdings war es das nun für uns mit der Campingsaison - im Winterhalbjahr hat der Wohnwagen Pause. Da kommen wir ihn nur alle 1-2 Wochen besuchen, setzen uns kurz rein und freuen uns auf die nächste Saison.
-----------
Das Coolmove Hebekissen und das Easy Level System sind übrigens richtig genial und haben das Ausrichten auf ein komplett anderes Level gebracht! 
So einfach und schnell.
Nie wieder anders.
----------
Ich habe, angeregt durch eine Diskussion in einem Camperforum, zusätzlich eine Pannenversicherung für unser Gespann beim ACV abgeschlossen, da sich der ADAC (in dem wir auch sind), nur um das Auto und nicht um den Wohnwagen kümmert.
Der ACV kümmert sich hingegen um das komplette Gespann.
Und, was soll ich sagen? Der Mann hatte natürlich was zu meckern von wegen doppelter Ausgabe etc. und dann hingen wir plötzlich in BaWü fest. Zwar nur mit Auto, aber nix ging mehr - nur die Alarmanlage...

Der ACV schaffte es, binnen 30min einen Pannendienst zu schicken, beim ADAC hätte ich da immer noch in der Warteschleife gehangen oder auf den Rückruf gewartet...
Und nun werde ich dem Obelink Onlineshop mal einen Besuch abstatten... 