bad_angel : Wenn man das Tier gut genug kennt, weiß man, ob es Schmerzen, ein schlechter Tag oder einfach 0-Bock ist.
Und je nachdem, was es ist, wird dann reagiert.
Bei Schmerzen oder Unwohlsein ist klar, daß man nicht weiter darauf pocht, daß das Pferd kooperativ ist.
Bei einem schlechten Tag sucht man sich etwas, wo man innerhalb kurzer Zeit ein Erfolgserlebnis für das Pferd hat - danach bekommt es frei.
Bei 0-Bock kommt es auf die eigene Verfassung an.
Hat man an dem Tag die Kraft, ein Sträußchen auszufechten?
Hat man die Zeit dafür?
Wenn ja, dann darf es auch mal "scheppern".
Wenn man hingegen auch nur einen leisen Zweifel dieses Duell zu den eigenen Gunsten zu entscheiden, lässt man es bleiben.
Dann lieber nur ein wenig "UO/Führigkeit"
prüfen und danach mit besserer Verfassung und mehr Zeit am nächsten Tag wiederkommen.
Mit der Zeit entwickelt man ein Gespür dafür.