Beiträge von Zucchini

    Ja, hier.

    4x Rute-hoch-Träger, davon 1x mit Ringelschwänzchen.

    Wenn die Länge passt, ist es kein Problem.

    Ich werde an den Jacken jetzt allerdings noch elastische Beinschnüre "nachrüsten" - die Jacken klappen sonst nach vorne, wenn der Wind von achtern kommt. ;)

    Danke, dann besorge ich mir wohl noch so eine. Muss nur schauen wegen der Größe... Du hast doch auch kleine Hunde, oder? Würde 14" bei 29-30 cm Rückenlänge und 41 cm Bauchumfang passen? Die kleine hat gerade jetzt im Winter vollständig abgehaart :cold_face: .

    Wenn deine Hündin einen Ringelschwanz hat, passt 14, sie ist dann aber achtern frei, wenn sie schnüffelt.

    Meine Hündin mit vergleichbaren Maßen trägt 16", damit ist sie auch beim Schnüffeln noch gut abgedeckt.

    Dafür trägt sie die Rute nicht hochgeringelt, sondern nur hoch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Mädels haben heute den Rukka Warm up getragen und es gab nur am Anfang kurzes Genörgel.

    Danach sind sie ganz normal damit gelaufen und sie waren angenehm warm darunter.

    Von der Wärme her würde ich ihn mit dem Glacier vergleichen.

    Letzterer ist allerdings besser anzupassen.

    Der Rukka hat keine Raffmöglichkeit.

    Die Rukka Mäntel decken die Schenkel wunderbar ab, ohne übertrieben weit nach hinten zu reichen. (keine Ankackgefahr ;) )

    Der Geschirrschlitz mit 2 Wege RV ist deutlich einfacher in der Anwendung als die "Durchfummel-Dinger" von Hurtta und NonStop.

    Und die reflektierenden Paspeln und das Muster reflektieren wirklich gut - gerade im Dunkeln getestet.

    Mir gefällt, daß man den Kragen nach hinten klappen kann - er hat vorne Druckknöpfe. Somit haben die Hunde nicht permanent etwas Raschelndes an Hals und Ohren.

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stall und zum Geburtstag! :winken:

    Hat jemand die Rollkragenjacke von Equafleece? Ist die für Rutenhochträger geeignet, bei denen die Hüften warmgehalten werden sollen?

    Ja, hier.

    4x Rute-hoch-Träger, davon 1x mit Ringelschwänzchen.

    Wenn die Länge passt, ist es kein Problem.

    Ich werde an den Jacken jetzt allerdings noch elastische Beinschnüre "nachrüsten" - die Jacken klappen sonst nach vorne, wenn der Wind von achtern kommt. ;)

    Es war auch ein bisschen ein Gepfriemel, den Geschirrring durch die Öffnung zu popeln

    Ich mache im Winter immer Schlaufen aus Paracord an die Leinenringe der Geschirre.

    Die Schlaufen ziehe ich beim Anziehen der Mäntel mit dem Finger aus dem Geschirrschlitz.

    So geht An- und Ableinen ohne Fummelei.

    Alles andere war mir auch deutlich zu friemelig.

    Und ja, der Expedition hat wirklich viel Stoff.

    Ich habe die Expeditions nur gekauft, weil meine Mädels nicht mehr die Jüngsten sind und ich dachte, vielleicht mögen sie es gerne warm. (Sie hassen Bekleidung, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf)

    Für unsere Breitengrade und für meine Hunde ist der Mantel eigentlich zu warm, aber vielleicht brauche ich ja doch mal richtig warme Mäntel. :hust: (Motto "besser haben als brauchen")

    Ich hab den Mantel übrigens in 40 hier, soll ich dir was ausmessen?

    Ich würde ihn an der Rute etwas raffen und dann noch mal schauen.

    Meine Mädels tragen beim Expedition alle eine Nr. kleiner, weil ich es nicht mag, wenn sie aussehen wie Panzernashörner. ;)