Beiträge von Zucchini

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Stall und zum Geburtstag! :winken:

    Hat jemand die Rollkragenjacke von Equafleece? Ist die für Rutenhochträger geeignet, bei denen die Hüften warmgehalten werden sollen?

    Ja, hier.

    4x Rute-hoch-Träger, davon 1x mit Ringelschwänzchen.

    Wenn die Länge passt, ist es kein Problem.

    Ich werde an den Jacken jetzt allerdings noch elastische Beinschnüre "nachrüsten" - die Jacken klappen sonst nach vorne, wenn der Wind von achtern kommt. ;)

    Es war auch ein bisschen ein Gepfriemel, den Geschirrring durch die Öffnung zu popeln

    Ich mache im Winter immer Schlaufen aus Paracord an die Leinenringe der Geschirre.

    Die Schlaufen ziehe ich beim Anziehen der Mäntel mit dem Finger aus dem Geschirrschlitz.

    So geht An- und Ableinen ohne Fummelei.

    Alles andere war mir auch deutlich zu friemelig.

    Und ja, der Expedition hat wirklich viel Stoff.

    Ich habe die Expeditions nur gekauft, weil meine Mädels nicht mehr die Jüngsten sind und ich dachte, vielleicht mögen sie es gerne warm. (Sie hassen Bekleidung, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf)

    Für unsere Breitengrade und für meine Hunde ist der Mantel eigentlich zu warm, aber vielleicht brauche ich ja doch mal richtig warme Mäntel. :hust: (Motto "besser haben als brauchen")

    Ich hab den Mantel übrigens in 40 hier, soll ich dir was ausmessen?

    Ich würde ihn an der Rute etwas raffen und dann noch mal schauen.

    Meine Mädels tragen beim Expedition alle eine Nr. kleiner, weil ich es nicht mag, wenn sie aussehen wie Panzernashörner. ;)

    trichter : Du schriebst, daß eure Freunde Hunde haben.

    Was sind das für Hunde?

    Große, kleine, aktive, ruhige?

    Welche Rassen/Mixe?

    Habt ihr schon festgestellt, daß euch einer dieser Hunde mehr liegt als der andere?

    Wenn ja, kannst du mal schreiben, warum?

    Dann kann man eure Vorlieben bereits etwas eingrenzen und rät nicht ins Blaue hinein.

    Was auch wichtig ist, ist zB der Platz im Auto und im Haus.

    Ein großer Hund braucht in beiden Fällen immer deutlich mehr Platz als ein kleiner.

    Wenn es zB im Familienauto jetzt schon bei Urlaubsfahrten knapp mit dem Gepäck wird - mit Hund wird es noch mal deutlich enger.

    Ich weise so explizit darauf hin, weil ich schon mehrfach erlebt habe, daß ein großer Hund angeschafft wurde, der hinterher keinen richtigen Platz im Auto hatte, weil man das außer Acht gelassen hatte und auch kein anderes Auto kaufen wollte.

    Ein weiterer Punkt ist Urlaub. Wie macht ihr den?

    Mit Hund oder ohne? Wenn ohne, wer nimmt ihn?

    Habt ihr gute Hundeschulen in der Nähe?

    Was ist euer Plan B, wenn der Hund partout nicht alleine bleiben kann? (diese Fälle gibt es häufiger, als man meint)

    mogambi : ist Änni denn nun schief in der Schulter, sprich, die Schulterknochen sind unterschiedlich hoch und der höherstehende ist das, was du als Beule gefühlt hast oder ist dort wirklich eine Beule?

    Irgendwie verwirrt mich der Titel im Zusammenhang mit dem Text.

    Für mich las es sich so, als würde die Schulter schief, im Sinne von ungleich hoch, stehen.