Beiträge von WATERPROOF

    ... geht nur authentisch. Der Hund merkt den Unterschied.

    Meine Madame macht Sitz und Platz auf Sprache, und/oder Handzeichen. Einfach mal kombinieren, dann bekommen die das schnell raus. Wenn sie nervt, drehe ich mich weg, dann gneist sie es auch, dass sie stört.

    Ich würde mir an deiner Stelle ein Attest vom Psychiater für dich und das Kind holen, wo drin steht, dass ein Hund für euch gut ist. Dann schaffst du dir den Hund einfach an. Da kann die Hausverwaltung dann fast nix mehr machen.

    Aber ich würde keinen Jack Russel nehmen, eher was ruhigeres ;) .

    Ich selber bin auch psychisch krank und hab (auch deswegen) einen Hund. Mir tut das unheimlich gut.

    Alleinbleiben muss ein Hund (wie auch ein Kind) langsam lernen. Ich hab das so angefangen: Hund in den Kinderlaufstall gesetzt und einfach mal aus dem Zimmer gegangen. Dann erst Türe zu, ein paar Minuten usw..

    Ich hab sogar 2 x eine Nacht mit dem Hund im Zwinger geschlafen, dass er sich da auch reingewöhnt.

    Das war aber die einzigen 2 Nächte, die der Hund bis jetzt im Zwinger geschlafen hat... :D

    Zitat

    Hallo Zusammen,
    mal eine Frage? Mein Hund ist mißtrauisch. Habe ich selbst mit jemandem Kontakt und bin freundlich und aufgeschlossen, so kann diese Person den Hund auch anfassen und streicheln. Kenne ich die Person nicht, oder ist der Kontakt nicht eng genug, so weicht mein Hund grundsätzlich aus, derjenige hat keine Chance sich ihm zu nähern, es sei denn, ich halte ihn an der Leine.
    Würde ich, meinetwegen mit einem Herzinfarkt, im Wald mal zusammenbrechen, so dürfte sich mir niemand nähern, und niemand bekäme meinen Hund eingefangen.

    Findet Ihr das bedenklich? Wie kann ich ihm beibringen, anderen Leuten zu vertrauen, solange er keine schlechten Erfahrungen macht.
    Entscheidend ist immer, wie ich mich zu den Menschen verhalte, Händeschütteln, heranrufen, zeigen, dann ist der Bann gebrochen. Aber von alleine nie.

    LG
    Prunus

    Das zeigt, dass dein Hund dich als Rudelführer ansieht und deine nonverbalen Signale richtig deuten kann.
    Das schaffen nicht viele Mensch-Hund-Paare. Sei stolz drauf.

    Zeitweise Zwingerhaltung (also ein paar Stunden pro Tag) ist nicht schlechter, als einen Hund diese Zeit allein in der Wohnung zu lassen.

    Aber auch daran muss man einen Hund gewöhnen. Und ohne Anschluss an das (Menschen-) Rudel ist beides nicht hundegerecht. Das wäre ja genauso, ein Baby 24h/d allein im Kinderzimmer einzusperren.