Beiträge von WATERPROOF

    Die Tier fallen auch innerhalb einer Rasse unterschiedlich groß aus. Und sind extrem gelenkig, wenn sie wohin wollen.

    Meine Hovawarthündin (!) passt durch eine Türe in der Größe von einem DIN A4 Blatt durch, das kann man sich fast gar nicht vorstellen.
    Das ist bei uns die Größe der Hühnerklappe.

    Der Auslauf ist zweiteilig, also ich könnte sie in den hundesicher eingezäunten Bereich einsperren solang. Dort füttere ich eh die Essensreste, da sonst Madame das Gehege betritt und es ihnen wegfrisst :headbash: .

    Aber eigentlich will ich, dass der Hund sie in Ruhe lässt. Wir werden es mal mit der Schleppleine probieren. Er muss es ja einfach prinzipiell für draussen auch lernen.

    Wir haben ein großes eingezäuntes Grundstück und deswegen öfter Hundebesuch, da man bei uns Hunde frei laufen lassen kann, die sonst abhauen.

    Die Hühner sind extra eingezäunt, aber das ist so Steckzaun, über den kommt jeder größere Hund drüber.
    Unserer Dame sind die Hühner völlig egal.

    So und nun hat ein Australien Shepherd Mischling schon das 2. Mal eine Henne gefangen. Der ist nix passiert, nur der Schreck. Das komische ist: auch der kennt Hühner, deren Nachbarn haben welche, die interessieren den nur sehr mäßig.

    Wir können wir das erreichen, das der die in Ruhe lässt. Im Zweifelfalls kann der nicht mehr kommen, aber der ist eben der beste Freund unserer Hündin. Am freien Feld muss der an der Leine bleiben, der geht sonst auf Privatjagd.

    Zitat

    Keine Hundemutter geht so mit ihren Welpen um.
    Du solltest Dich mit solchen Ratschlägen zurückhalten.

    Ich habe beim Hundespiele es durchaus schon beobachtet, dass die sich schütteln.
    Naja, bei uns war es jedenfalls erfolgreich.

    Wird keiner gezwungen, es nachzumachen.

    Aber ein großer Hund, der zwickt (d.h eigentlich beißt), also ich will keinen haben.

    Diese Problem habe ich auch. Neues Futter ist ca. 3x interessant, dann mäkelt die feine Dame.
    Sie hat bis jetzt nur Trockenfutter und Essensreste bekommen. Aber auch bei Essensresten frisst die Dame nur den Fleischteil und Nudeln, Gemüse bleibt über. Das fressen dann die Hühner.

    Ich füttere sie seit einiger Zeit nur noch aus der Hand und aus dem Futterbeutel. Seit sie ihr Essen sich erarbeiten muss, ist es offensichtlich mehr wert, sie frisst besser.

    Kostet mir zwar Zeit, aber unsere Beziehung ist dafür viel intensiver geworden.

    1. ihn genug mit anderen Hunden spielen lassen

    2. ihm klar machen, dass du der Chef bist und für diese Spielchen nicht verfügbar bist.

    Ich hatte dasselbe Problem.
    Ich hab die dann einmal (wie eine Hundemutter) am Nackenfell gepackt, geschüttelt und weggeschleudert. Dabei laut geschimpft. Dann war Ruhe.

    Klettersteig mit Eisenversicherung und Leitern gehen nicht aber sonst:

    Voraus klettert der Hund. Hinterher die Kinder. Dann mein Mann. Und hinterher schnauft meine Wenigkeit, die Hundehalterin.

    Mylady springt auch 2m Felsen runter.

    Mein Hund mag gern so Leber Leckerlies. Da die nicht ganz billig sind, wollte ich mal versuchen, Leber vom Metzger (gibt es bei uns seeehr günstig) selber im Backofen zu trocknen. Hat das jemand schon probiert?