Der Hund ist nicht das Problem. Eher die Besitzerin.
Beiträge von WATERPROOF
-
-
Warum hast du keinen Zwinger? Wenn der Hund da mal reinmacht, mei...
-
Der Hund läuft in den Zaun rein und dann gibt der nach.
Aber letztenendes klettert der auch über unseren Metallindustriezaun, um die Nachbarskatze zu jagen.
Der darf jetzt einfach erst wieder kommen, wenn er erzogen ist. -
Zitat
Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern als meine Kinder Babies waren. Es war ein heißer Sommer und jedes Wochenende hat irgendein Nachbar ausschweifende Grillparties bis tief in die Nacht gefeiert. Das hat mich damals auch zum Wahnsinn getrieben, zumal mein Kind extrem schlecht geschlafen hat und ich damit auch. Es hat mich sehr viel Selbstbeherrschung gekostet, nicht die Polizei anzurufen, obwohl ich da sicherlich sofort Recht bekommen hätte.
Eine Freundin wohnte jahrelang gegenüber von einem Glascontainer, der sie nie gestört hat - bis das Baby da war. Sie hat einen regelrechten Hass auf alle Menschen entwickelt, die ihre Flaschen in den Container gedonnert haben und damit das Kind aufgeweckt haben. Verständlich. Sie hat sich aber auch zusammengerissen und ist nicht umgezogen, der Container steht auch immer noch da.
Oder die Laubbläser, die zuverlässig immer zur Unzeit Krawall machen!
In der Stadt ist es laut, auf dem Land aber auch. Da röhren die Traktoren und die Hähne krähen.
Manche Geräusche nimmt man erst richtig wahr, wenn man übernächtigt ist und fertig mit den Nerven. Das ist fast jeder mit einem Baby und mit einem sehr kranken Kind erst recht.
So sehe ich das auch. Aber das muss man einfach vernüftig sein und mal ein paar Gerade sein lassen können.
Bei uns hat vor 2 Jahren echt einer sein Haus wegen angeblich unerträglichem Hundegebell nach 2 Jahren drin wohnen verkauft. Der hatte aber auch echt eine Meise. Der hatte zu dem Zeitpunkt sich bereits mit allen Nachbarn und der Maklerin (das Angebot stimmte wegen 1qm nicht) zerstritten. Da war keiner traurig drüber. -
Zitat
Was wäre hier wohl los, wenn jemand schreiben würde:
"Hilfe, mein Hund kotet und pinkelt ins Haus, kratzt den Putz von der Wand und bellt stundenlang, während ich 9 Stunden arbeiten gehe. Nun wollen sich die Nachbarn wegen des Lärms und Gestanks beschweren.
Käme dann als Antwort?
"Alles halb so wild, die Nachbarn können froh sein, dass die nicht in Autobahnnähe oder am Güterbahnhof wohnen."Man sollte vielleicht selbst erst in so eine Situation kommen, um nachvollziehen zu können, wie belastend und nervig so etwas sein kann.
Ich hatte auch ein Babyfon. Das hat nicht gut funktioniert (Fehlalarme, Batterie, etc.), deswegen habe ich es nicht benutzt. Aber das ist schon über 10 Jahre her, vielleicht gibt es ja jetzt bessere.
Auch Profi- Kinderüberwachungsapparate haben Fehlalarme. Ich musste als Studentin Praktikum auf einer Frühchen Station machen, ich kann da ein Lied davon singen.
Ich glaub nicht, dass da das Gebell schuld ist.
Ich kann bloß dieses Gejammer nicht leiden. Wenn es denen nicht passt, dann sollen sie halt wegziehen. Wenn es das Gebell nicht ist, ist es die Kreissäge vom Nachbarn oder der Handymast. Wenn der Nachbar die Hunde abschafft gibt es bestimmt was anderes, was denen nicht passt.
-
Mein Hund ist auch im Zwinger, wenn ich in der Arbeit bin. Sie schläft dann in ihrer Hütte und wartet darauf, dass jemand heimkommt und sie rauslässt. Im Zwinger kläfft sie nicht, macht auch nicht rein.
Ich kann sie durchaus 10 Stunden am Stück drin lassen, realistisch ist sie in der Woche aber vielleicht 0-20 h im Zwinger.
Der Gestank kommt auch von der Art der Fütterung, denke ich.
-
In der Nacht sind die Hühner in einem abgeschlossenen Stall.
Aber ich werde es jetzt so probieren: Ich habe noch einen alten Elektrozaun für Pferde. Und mit dem werde ich jetzt den Steckzaun "präperieren". Und dann schauen wir mal.
Denn: wer nicht hören will, muss fühlen.
-
Zitat
:) Oh ja auf dem Land gibt es so einige Geräusche und vor allem Gerüche!
Wenn die Bauern Puhl fahren!Oh Gott da brauchst gar kein Fenster aufzumachen und trotzdem stinkt alles!
Da wünscht man sich man könnte ohne atmen leben!
Jepp. Ich muss aber zugeben, am meisten stört mich
1. unser eigener Hahn, der benimmt sich wie ein Wecker mit Sleep Funktion aber ohne Ausschaltmöglichkeit.
2. dass meinen eigenen Kinder so laut sind.
3. Froschquaken unter dem Schlafzimmerfenster. Wie konnte ich nur so blauäugig sein, einen Teich anzulegen in der irrigen Annahme, es würden keine Frösche kommen.Bei uns gibt es nur selten 10 min, wo nicht irgendeiner der >15 anderen Hunde bellt...
-
Das mit der Gefährdung des Baby durch Bellen ist schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Was würdet ihr denn machen, wenn ihr neben einer Autobahn oder Zugstrecke wohnen würdet?
Ich sage nur bremsende Güterzüge. Da wackelt dir echt das Geschirr auf dem Tisch.Ich bin aus einer Großstadt und wohne jetzt auf dem Dorf. Früher habe ich mir die Autobahn und den Rangierbahnhof angehört, jetzt die Nachbarshunde, -hähne und anderes Wildgetier, und ja, auch Tiefflieger vom nahegelegenen Militärflughafen.
Auch mein Hund kläfft mal. Aber den kann ich da wenigstens abrufen.
-
Mein erster Hund apportierte alles, was nicht niet- und nagelfest war. Ein Labrador
.
Meine Madame apportiert und sucht nur den Futterbeutel zuverlässig. Beim Rest hat sie spätestens bei 3. Mal keine Lust mehr.
Ich akzeptiere es einfach. Es ist nicht jeder Hund gleich gestrickt. Und zum Jagen, wo das saubere Apportieren wirklich wichtig ist, ist sie ohnehin völlig ungeeignet.