Ich bin jetzt einfach mal ehrlich...bitte nicht böse nehmen, aber dein Nick und deine Erzählungen nach, weißt du das warscheinlich auch selber schon...
Dein Hund ist scheinbar einfach unerzogen! Er tut keiner Fliege was zu Leide, daher findest du das selber nicht so schlimm, aber dein lieber Sam kennt einfach keine Grenzen!
Ich würde hier auch gar nicht anfangen mit irgendwelchen Managementmethoden (Zaun erhöhen, irgendwas absperren oder ähnliches), sondern ihm mal ein paar Privilegien wegnehmen und mit ihm am Gehorsam arbeiten!
Mir fällt hierbei auf:
Nimm ihm das zusätzliche Futter weg! Dein Hund lässt mittags also auch gerne mal Futter liegen und frisst es nicht auf...Gerade einen Labrador kann man doch super über Futter arbeiten! Zusätzlich beötigt ein 5 Jahre alter Hund auch nicht mehr 3-4mal am Tag Futter, so hat er doch nie Hunger!
Ich würde hier sein Futter auf zwei Mahlzeiten am Tag beschränken und dies gibt es für eine Zeitlang nur noch über Arbeit! Vor der Arbeit mit dir darf der Hund auch gerne mal hungrig sein! Was tust du denn bisher so mit ihm, wenn du ihm Futter aus der Hand gibst?
Ich würde hier den Rückruf mal neu aufbauen - also neues Kommando und dieses Kommando im hungrigen Zustand mit leckerem Essen trainieren!
Für das Gartenproblem würde ich dann zusätzlich noch ein Kommando aufbauen, mit dem er an einem bestimmten Platz liegen bleibt, wenn du mal außer Sichtweite bist! Und bis er das drauf hat, wird er im Garten nicht mehr unbeaufsichtigt gelassen oder eben wirklich angeleint! Hierzu musst die ihn halt jetzt dann mal die nächsten Wochen und Monate dauerhaft draußen kontrollieren! (Wenn die Nachbarn bereits über einen Anwalt nachdenken, sollte hierzu die Situation auch ernst genug sein!)
Zum Wachproblem: Verbiete ihm den Zugang zu diesem Fenster! Kannst du ihn in einem Raum unterbringen, der nicht zu Straße geht? Wenn nicht, verstell das Fenster - da kann und sollte es dir für die Trainingszeit doch vollkommen egal sein, wie das von außen aussieht! Stell den Karton hin und verbiete ihm, da ran zu gehen...
Während du weg bist kannst du ihm zur Beschäftigung bspw. einen Kong fertig machen und ihm diesen auf seinen Platz legen, so ist er beschäftigt und muss sich nicht mit fliegenden Blättern beschäftigen! (Ich vermute mal, dass dein Hund in deiner Abwesenheit einfach nix zu tun hat und daher eher aus Langeweile munter vor sich hin bellt!)..Zusätzlich würde ich ihn mal probeweise vor deiner Abwesenheit richtig ordentlich körperlich und geistig auslasten (mit was apportierst du denn bspw. vllt wäre das Training mittels eines Futterdummies eine Möglichkeit, Anleitungen gibts hier im Forum und bei google ganz viele!) und dann zu deiner Mama gehen und gucken ob er immernoch bellt!
___
Ich glaube, wenn du ein bisschen Arbeit in die Erziehung und Auslastung steckst, dann sollten sich die Probleme recht schnell beheben lassen!