Hachja...ich glaube die Überlegungen sich einen Zweithund anzuschaffen, sobald der Welpe aus dem gröbsten raus ist und die Junghundflausen noch nicht eingesetzt haben, hat fast jeder Neuhundehalter
Ich selber übrigens auch... Vor ca.1,5 Jahren hatte ich genau den gleichen Gedanken, weil unsere Hündin doch so gerne gespielt hat und eigentlich super einfach zu erziehen war (so schien es zumindest) und weil sie so nie alleine sein müsste und weil es doch eigentlich nichts schöneres gibt, als gleich zwei Hunde zu halten!
Mir wurde damals dringend davon abgeraten..und heute würde ich dir auch genauso dringend davon abraten!
Mit 4 Monaten geht der Erziehungsstress gerade erst los! Gerade jetzt und für die nächsten 12 Monate solltest du deine ganze Aufmerksamkeit der Erziehung widmen, um eine gute Grunderziehung zu erhalten und eine dauerhafte Bindung zu deinem Hund auzubauen!
Wenn das dann erlidgt ist und du einen Hund ohne große Baustellen hast, kannst du dich doch immernoch nach einem Zweithund umsehen und dich dann daran freuen, dass dein Ersthund als Vorbild dienen kann...
Zum Thema Alleine bleiben: Ich weiß nicht, ob ich zwei unerzogene (oder nicht fertig erzogene) Junghunde alleine im Haus haben möchte...am Ende stellen die so viel Blödsinn an, dass du sie auch noch trennen musst..damit ist eucha uch nicht geholfen