Probiere es aus und ruf bei den Versicherungen an, oder stell einen Antrag auf Aufnahme..
Nur Verschweigen solltest du wirklich nichts, das kann böse nach hinten losgehen!
Und wenn dein Hund wirklich eine chronische Krankheit hat, oder andere schwerwiegende Probleme dann wirst du diese wohl auf Dauer anders finanzieren müssen!
Ich würde dann wohl eher eine OP Versicherung abschließen für die richtig hohen Kostennotfälle und den Rest musst du dann so bezahlen..
Ich bin mit meiner ersten Hündin wohl das schlechteste und abschreckendste Beispiel (sage das vorweg, weil es sicher auch anders und besser laufen kann!),ich hab sie auch bekommen als ich im Studium war und hab mir vorher nicht so viele Gedanken über Tierarzt Kosten gemacht (zumindest nicht in der Höhe).
Meine Hündin ist jetzt 10 und hat insgesamt 14000 Euro an Tierarzt Kosten verursacht. Dabei waren mehrere OPs.. Vor Allem im ersten Jahr als ich sie hatte, waren wir Dauergast beim Tierarzt und in Tierkliniken.
Ohne meine Eltern und ohne Nebenjobs hätte ich das keinesfalls hinbekommen!
Sie haben alle im Notfall alle Tierarzt Kosten über 300 Euro übernommen, die Hälfte musste ich dann jeweils in Raten zurück zahlen.
Alles darunter hab ich mir vor allem durch Ferienjobs angespart, so bin ich gut hingekommen und nur darum lebt dieser Hund heute noch.
Wir haben nun gemeinsam entschieden, dass es keine Narkosen für diesen Hund mehr geben wird(verträgt sie auch jedesmal schlechter) und so verschlingt sie zwar bis heute immernoch mehr Geld an Tierarzt Kosten als alle meine anderen Tiere zusammen, aber jetzt sind es halt nur noch Tabletten und Co. Diese Versorgung erhält sie auch weiterhin solange sie lebt!
Aber!!! Ich hab mit meinem Mops halt auch eine vollkommen verzüchtete Qualzuchtrasse hier liegen, das "wusste" ich zwar damals schon, aber ich dachte halt auch das ein Tierschutzhund reicht, um dies nicht zu unterstützen und das ansonsten alles bestens ist!
Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen, dass es bei deiner Hündin lange nicht so schlimm läuft! Probier das mit den Versicherungen und überlege dir einen Plan B.. Ist ne doofe Situation, aber nun ist der Hund ja schon da