Ich würd den Husky aus dem Video da auch ganz schnell einsammeln. Der spielt nicht. Der versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Als wir uns anfangs noch häufiger auf Hundewiesen rumgetrieben haben, waren da grundsätzlich immer Nordische dabei (die meisten auch Huskys). Die Besitzer konnten sie halt nicht ableinen und haben daher die Hunde im umzäunten Gebiet laufen und "toben" lassen.
Wirklich jedesmal sind irgendwelche Situationen mit anderen Hunden eskaliert, weil einer der Huskys versucht hat die anderen zu kontrollieren und zu maßregeln.
Die Halter haben es häufig lustig als "die Spielepolizei" bezeichnet... Ich hatte selbst da schon das Gefühl das die älteren Huskys keinerlei Vorteil von diesen Hundewiesen hatten!
Kenne mich mit diesen Rassen ansonsten so gar nicht aus, aber scheinbar sind dies einfach im Erwachsenenalter keine lustigen Spieler!
Ich würde diesen Hund in diesen Gruppen nicht mehr laufen lassen! Das heißt nicht, dass gar kein Hundekontakt bestehen muss, aber viele Hunde toben einfach nicht mehr gerne unkontrolliert herum.. So wie das eben Retriever gerne mal machen oder eben junge Hunde.
Such dir Gassirunden und geh mit einem anderen Hund zusammen spazieren.. Da hat dein Hund auch Kontakt und die Hunde können kommunizieren