Der beste Kumpel unserer Dobermann Hündin ist ein RR Rüde, den sehen wir fast täglich..
Das ist ein 45kg Riese, der wirklich imposant ausschaut, aber vom Wesen her ist das die größte Mimose die ich ich kenne Er ist im Haus vollkommen unauffällig und man kann wirklich jeden noch so bescheuerten Blödsinn mit ihm anstellen...auch Kinder könnten theoretisch alles mit ihm tun, er würde nicht mal mit der Wimper zucken...Hauptsache er wird betüddelt und ist immer mit dabei! Draußen hört er serh gut (sicher Erziehungssache), auch seinen Jagdtrieb haben die Besitzer wirklich unter Kontrolle! Dies liegt vor allem daran, dass er bereits bei einer lauteren Stimme sofort mit riesen großen Beschwichtigungssignalen anfängt! Er kommt mit Beschimpfungen/ Strafen/ lauterer Stimme etc. überhaupt nicht zurecht!
Es kann auch schonmal sein, dass er dich nach einem bösen Blick 3-4 Tage lang meidet! Genau dieses Verhalten empfinde ich als sehr anstrengend! Die Besitzer müssen bei ihm immer aufpassen, dass sie sehr vorsichtig mit ihm umgehen, ansonsten verkriecht er sich und macht gar nichts mehr!
Zusätzlich würden die Besitzer ganz gerne auch etwas "Sport" mit ihm machen. Evtl die BH, oder Mantrailing etc. Der Hund hat jedoch keinerlei Lust auf tatsächliche Arbeit! Mal nen Bällchen werfen ist kein Problem, aber ansonsten ist der einfach glücklich damit, dass er dabei ist und das er mit Kumpels spielen kann, oder am Rad fährt! Über Leckerlies, oder Spielzeug lässt er sich gar nicht motivieren, der größte Lob ist für ihn einfach ein freundlicher Blick, oder ein kurzes Streicheln von seinem Herrchen!
Seine großen Probleme sind, dass er nciht alleine bleiben kann (er heult und guckt seine Besitzer danach stundenlang nicht an und ignoriert sie) und das er bei anderen Hunden extrem ungestüm ist (aber zumindest im Gegensatz zu anderen RR ist er eigentlich mit fast allen Hunden verträglich! Die finden es nur nicht immer so lustig, wenn 45kg Hund in voller Geschwindigkeit auf sie zurennen - er ist allerdings auch der einzige RR, den ich kenne, der kein Problem mit Artgenossen hat!)
Im Endeffekt ist er echt ein auffallend schöner und einzigartiger Charakterhund, aber mit wäre diese Sensibilität zusammen mit keinerlei Arbeitsmotivation einfach zu schwierig! (Ok, als Dobermannhalter ist man da auch einfach etwas anderes gewöhnt)!