Wir haben aktuell eine 1,5 Jahre alte Dobermann-Hündin die mittlerweile auch langsam erwachsen wird und an sich vom Wesen her großartig entwickelt hat! An sich ist sie jedoch die Hündin meines Mannes, dass heißt er arbeitet größtenteils mit ihr und irgendwie ist es halt sein Hund. 1-2mal pro Woche sind wir auf dem Hundeplatz und machen VPG mit ihr (bzw. UO und Schutzdienst macht mein Mann mit ihr..ich gehe gerne mit ihr fährten).
Wir überlegen nun so langsam einen weiteren Hund zu holen, mit dem ich auch Hundesport machen kann.
Anfangs wollte ich unbedingt auch einen Dobermann dazu. Mittlerweile habe ich doch bezüglich der ganzen Krankheiten einfach meine Bedenken! Zu viele Dobermänner auch hier im Umkreis sind an DCM erkrankt, bzw. gestorben. Ansonsten haben sie Wobbler, oder irgendwelche anderen Probleme. Unsere Hündin ist bisher zwar absolt gesund, aber ich glaube, ich möchte dieses Risiko einfach nicht mit einem zweiten Hund eingehen!
Wenn ich nun auf dem Hundeplatz frage, ist die Non-Plus-Ultra Antwort eigentlich immer "hol dir nen Mali". Keine Frage, ich finde die Rasse toll und es ist der Wahnsinn, wie arbeitsfreudig diese Hunde sind. Meine Bedenken diesbezüglich sind jedoch, ob ich einem Mali wirklich gerecht werden kann. Ja wir machen gerne Hundesport, aber durch meinen Arbeitsplatz wird das auch weiterhin nur ein Hobby bleiben, welches ich 1-2mal pro Woche gerne mache, jedoch eben nicht täglich.
Ich suche also nach einem Hund, mit dem ich durchaus Schutzhundesport betreiben kann, der aber auch mal einfach mit Spazieren gehen zufrieden ist oder auf dem Sofa neben mir liegt (wir sind allerdings auch neben dem Hundeplatz recht sportlich. Gehen mehrmals wöchentlich joggen, machen Wanderungen, fahren Fahrrad/ Inliner und lasten unsere Hündin auch kopfmäßig durch Suchspiele und viel Kopfarbeit aus) . Zusätzlich bin ich an sich ein absoluter Rüdenmensch, wiege jedoch nicht so sonderlich viel und habe den Anspruch an mich selbst, dass ich körperlich jederzeit in der Lage sein muss, meinen Hund selber halten zu können! (Ja ich weiß, hier hängt viel von der Technik und der Erziehung ab, aber ich möchte mit meinen ~50kg einfach keinen +55kg Rottweiler an der Leine halten...gerade beim Schutzdienst zeiht der Hund am Geschirr ja doch ab und an mal während der Ausbildung)
So von den gängigen Gebrauchshunderassen sind meine aktuellen Überlegungen:
-Mali - zu anspruchsvoll
-Dobermann - gesundheitliche Probleme
-Boxer - brachycepale Rassen möchte ich seit meinem Mops nicht mehr halten
-DSH - alle die ich kenne sind extrem laut! Ständig fiepen, schreien, winseln sie...vielleicht kenne ich hier aber auch einfach nur sehr nervenschwache Tiere
-Rottweiler - mir zu groß, zu massig
Andere Gebrauchshunderassen habe ich näher einfach noch nicht kennengelernt. Ich würde auch durchaus auf andere Rassen gehen...in einem anderen Verein habe ich mal einen AmStaff gesehen, den ich wirklich klasse fand (wohne in NDS, Rasselisen sind kein Problem). Mein Mann ist da eigentlich auch sehr offen, nur wirklich langhaarige Hunde mag er einfach nicht.
Habt ihr vielleicht einfach ein paar Rassevorschläge, die passen könnten? Ich möchte vielleicht einfach mal über den Tellerrand schauen...